Warum Waldbaden so gesund ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum Waldbaden so gesund ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Forstwissenschaftlerin und Waldpädagogin Sabrina Schwarz (37) erklärt in der B.Z., warum der bewusste Aufenthalt in Hainen, das sogenannte Waldbaden, so gesund für Körper und Seele ist.

“, sagt Schwarz, als wir langsam unter Buchen und Kiefern über den weichen Waldboden laufen. Und das liegt nicht nur daran, dass die Forstwissenschaftlerin und staatlich zertifizierte Waldpädagogin persönlich ein absoluter Naturmensch ist, sondern am Wald selbst: Er hat eine heilende Wirkung auf uns Menschen!

Terpene sind die Duftstoffe des Waldes. Es sind lange, unsichtbare Moleküle, die in den Wurzeln, in der Rinde und in den Blättern gebildet werden. „Eigentlich sind Terpene für die Baumkommunikation gedacht“, so Schwarz. „Diewarnen sich mit diesen Duftstoffen vor Gefahren: Wenn etwa ein Baum von Borkenkäfern befallen ist, sendet er Terpene aus und regt damit den Nachbarbaum an, zum Schutz mehr Harz zu produzieren.

Eine Versuchsreihe hat ergeben: Drei Tage über drei Stunden im Wald führen zu einer Erhöhung der weißen Blutkörperchen um 50 Prozent, und diese Wirkung hält einen Monat lang an. Schwarz: „Deshalb werden in Japan auch drei Tage Waldurlaub verschrieben.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

(S+) »Titan«: Warum uns das U-Boot interessiert – und das Schiff im Mittelmeer nicht - Leitartikel(S+) »Titan«: Warum uns das U-Boot interessiert – und das Schiff im Mittelmeer nicht - LeitartikelDas U-Boot-Drama im Atlantik und die Schiffskatastrophe im Mittelmeer zeigen, wie riskant es ist, wenn wir uns in humanitären Fragen vor allem von Empathie leiten lassen.
Weiterlesen »

Ex-Kampfschwimmer erklärt, warum man Implosion schon am Sonntag erahnen konnteEx-Kampfschwimmer erklärt, warum man Implosion schon am Sonntag erahnen konnteKeine Hoffnung mehr im Drama um das verschwundene Tauchboot. Nachdem Rettungsteams Trümmerteile der „Titan“ gefunden haben, ist es nun Gewissheit: die fünf Insassen des U-Boots sind tot. Neusten Erkenntnissen könnte es bereits am Sonntag zur Katastrophe gekommen sein. Alle Entwicklungen im Ticker von FOCUS online.
Weiterlesen »

„Ich glaube nicht, dass wir derzeit verstehen, warum das passiert“„Ich glaube nicht, dass wir derzeit verstehen, warum das passiert“Weltweit verzeichnen Forschende gegenwärtig Rekordtemperaturen der Meeresoberflächen. Was die Entwicklung mit El Niño zu tun hat, warum es paradoxe Effekte gibt und wie sich der Trend auf unser Wetter auswirken könnte.
Weiterlesen »

Warum US-Präsident Biden Indien den roten Teppich ausrolltWarum US-Präsident Biden Indien den roten Teppich ausrolltIndiens Premierminister Narendra Modi wird in Washington mit viel Pomp empfangen. Die USA suchen mit dem bevölkerungsreichsten Land der Erde den Schulterschluss gegen China. Es berichtet Karl Doemens (Doppelgeist60).
Weiterlesen »

Kulturpolitik in Bayern: Warum Nürnberg anders funktioniert als MünchenIn Nürnberg stellen sich bestimmt dieselben kulturpolitischen Fragen wie in der Landeshauptstadt München – oder? Warum das so nicht der Fall ist und warum es darüber viel mehr Grundsatzdebatten geben müsste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:13:24