Warum Zölle auf Elektroautos aus China falsch sind

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Warum Zölle auf Elektroautos aus China falsch sind
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Die EU hat am Dienstag endgültig die Einführung von zusätzlichen Zöllen auf chinesische Elektroautos beschlossen. Europäische Verbraucher werden die Zeche zahlen.

Offiziell lautet die Begründung der Zölle ungefähr so: Autobauer in China erhalten unerlaubte Subventionen vom chinesischen Staat, können deshalb ihre Elektroautos günstiger anbieten und verschaffen sich auf diese Weise einen ungerechten Vorteil gegenüber europäischen und anderen Autobauern.

De facto wirken die Zölle wie eine Preisuntergrenze für E-Autos: Da die europäischen Autobauer nicht in der Lage sind, so günstig zu produzieren wie die chinesische Konkurrenz, wird es so schnell keine günstigen E-Autos in Europa geben. Dabei wären gerade günstige Modelle die Hauptvoraussetzung, um der Elektromobilität in Europa zum Durchbruch zu verhelfen.

Auch das Argument, dass durch die Zölle die europäischen Autobauer geschützt werden, ist fadenscheinig. Richtig ist, dass die Autobauer sich durch die Zölle vorübergehend nicht mit der unliebsamen Konkurrenz aus China auf dem europäischen Heimatmarkt herumschlagen müssen. Andererseits mindert das aber auch den Druck für die Autobauer, konkurrenzfähige und vor allem günstige E-Modelle für die Massen zu produzieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

China sucht wegen 'unrechtmäßiger' Zölle auf Elektroautos Einigung mit der EUChina sucht wegen 'unrechtmäßiger' Zölle auf Elektroautos Einigung mit der EUDie EU hat zusätzliche Zölle auf E-Autos aus China in Kraft gesetzt. Peking will weiterhin verhandeln, um eine 'Eskalation' zu vermeiden.
Weiterlesen »

EU plant zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus ChinaEU plant zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus ChinaDie EU-Kommission plant, ab Anfang November zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China in Höhe von bis zu 35,3 Prozent einzuführen. Die Entscheidung wurde getroffen, weil sich nicht genügend Mitgliedsstaaten gegen das Vorhaben ausgesprochen haben. Die zusätzlichen Zölle sollen Hersteller mit hohen staatlichen Subventionen besonders treffen.
Weiterlesen »

Scholz entscheidet: Deutschland stimmt gegen EU-Zölle auf Elektroautos aus ChinaScholz entscheidet: Deutschland stimmt gegen EU-Zölle auf Elektroautos aus ChinaNach Differenzen in der Ampelkoalition hat Kanzler Olaf Scholz entschieden, dass Deutschland bei einer Abstimmung über EU-Zölle auf Elektroautos aus China gegen die Zölle stimmen wird. Der SPD-Politiker setzt damit sein Richtlinienkompetenz ein und ignoriert dabei die Vorschläge von Grünen Ministerien, sich bei der Abstimmung zu enthalten.
Weiterlesen »

BYD & Co.: EU-Zölle auf China-Elektroautos startenBYD & Co.: EU-Zölle auf China-Elektroautos startenTrotz Widerstand aus Deutschland sind die EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos von China um Mitternacht in Kraft getreten.
Weiterlesen »

EU-Zölle auf Elektroautos aus China könnten am Freitag beschlossen werdenEU-Zölle auf Elektroautos aus China könnten am Freitag beschlossen werdenDie EU-Kommission schlägt zusätzliche Zölle von bis zu 35,3 Prozent für importierte Elektroautos aus China vor. Am Freitag findet in Brüssel eine Abstimmung unter den Mitgliedstaaten statt. Es besteht die Gefahr von Gegenmaßnahmen aus Peking und Auswirkungen auf europäische Unternehmen.
Weiterlesen »

Kontroverse nach EU-Abstimmung über zusätzliche Zölle für chinesische ElektroautosKontroverse nach EU-Abstimmung über zusätzliche Zölle für chinesische ElektroautosDie EU-Staaten haben für die Kommission den Weg freigemacht, weitere Zölle auf E-Autos aus China zu erheben. Bei einer Abstimmung in Brüssel votierte Deutschland dagegen, fand aber keine Mehrheit, um die Zölle zu verhindern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:48:32