Er will den Solidaritätszuschlag abschaffen, die Klimaziele verschieben und Bürokratie bekämpfen. Bei vielen Ökonomen stößt dies auf Zuspruch, es gibt auch Kritik.
Er will den Solidaritätszuschlag abschaffen, die Klimaziele verschieben und Bürokratie bekämpfen. Bei vielen Ökonomen stößt dies auf Zuspruch, es gibt auch Kritik.hat die Ampel-Koalition im Bund in eine tiefe Krise gestürzt. Zugleich aber steht fest, dass sich die Rahmenbedingungen ändern müssen, um der deutschenDamit der Aufschwung in Fahrt kommt, müssen die Investitionen steigen.
Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung kritisiert dagegen das Lindner-Papier scharf „Auch sollte Deutschland sich nicht Zeit lassen beim Klimaschutz, sondern Klimaschutz beschleunigen. Klimaschutz ist kein Hindernis, sondern der Motor für die Modernisierung der deutschen Industrie, die beispielsweise bei Elektromobilität oder Wärmepumpen dringend aufholen muss“, sagt Kemfert. „Wir benötigen mehr Tempo bei der Heiz-Wende, nicht weniger. Deutschland ist nahezu Schlusslicht in Europa, was den Einbau von Wärmepumpen angeht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitnehmerflügel der CDU kritisiert Bürgergeld-Pläne von Finanzminister LindnerDennis Radtke, Chef der Arbeitnehmervereinigung der CDU, kritisiert die Forderung von Finanzminister Christian Lindner, eine Pauschale für Wohnkosten von Bürgergeldempfängern einzuführen. „Das Bürgergeld ist ohne Zweifel reformbedürftig” sagte Radtke dem FOCUS. „Allerdings dürfen die konkreten Vorschläge nicht in Zynismus abgleiten.
Weiterlesen »
'Ein Umgang, der unter aller Kanone ist': SPD-Politiker Stephan Weil schießt gegen Finanzminister ChristianDie getrennten Wirtschaftsgipfel von Christian Lindner und Olaf Scholz sorgen weiterhin für Ärger in der Regierung. Bei „Markus Lanz“ äußerte sich SPD-Politiker Stephan Weil am Mittwochabend zur Krise bei Volkswagen und schoss gleichzeitig scharf gegen Finanzminister Christian Lindner.
Weiterlesen »
Ampel-Krise: Finanzminister Christian Lindner legt nach Scholz-Treffen nachDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »
Ampel-Streit: SPD-Chefs weisen Forderungen Lindners zurückHamburg - Die SPD-Bundesvorsitzenden haben die von Finanzminister Christian Lindner (FDP) geforderten Maßnahmen für eine Wirtschaftswende
Weiterlesen »
Steuer-Schock! Fast 13 Milliarden Euro weniger als erwartetFinanzminister Christian Lindner
Weiterlesen »
Lindner ruft die Ampel zu Reformen und Haushaltskonsolidierung aufFinanzminister Christian Lindner fordert Reformen für Deutschland: Priorisierung von Ausgaben, Bürokratieabbau und Anpassungen im Steuerrecht.
Weiterlesen »