Was bringt das neue Online-Register zu Organspenden?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Was bringt das neue Online-Register zu Organspenden?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 69%

Im Ringen um mehr dringend benötigte Organspenden soll mit Verspätung nun ein neues Instrument starten: eine zentrale Datenbank. Wie soll das funktionieren?

Im Ringen um mehr dringend benötigte Organspenden soll mit Verspätung nun ein neues Instrument starten: eine zentrale Datenbank. Wie soll das funktionieren?

"Ja, ich gestatte, dass nach der ärztlichen Feststellung meines Todes meinem Körper Organe und Gewebe entnommen werden";"Ja, ich gestatte dies, ich möchte jedoch nur bestimmte Organe/Gewebe zur Spende freigeben";"Nein, ich widerspreche der Entnahme von Organen oder Geweben". Die Zahl der entnommenen Organe stieg um 8,1 Prozent auf 2877, nämlich 1488 Nieren, 766 Lebern, 303 Herzen, 266 Lungen, 52 Bauchspeicheldrüsen und zwei Därme. Damit Organspenden überhaupt infrage kommen, müssen zwei Fachärzte unabhängig voneinander den vollständigen und unumkehrbaren Ausfall des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms bestätigen, also den Hirntod.Inwiefern das Register bekannt und genutzt wird, muss sich zeigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage : Breite Zustimmung für Online-Register zu OrganspendenUmfrage : Breite Zustimmung für Online-Register zu OrganspendenIm Ringen um mehr lebensrettende Organspenden soll eine zentrale Datenbank in mehreren Schritten starten. Wie finden das die Bundesbürger?
Weiterlesen »

Online-Register zu Organspenden startetOnline-Register zu Organspenden startetBERLIN (dpa-AFX) - Im Ringen um mehr lebensrettende Organspenden soll am Montag ein neues Online-Register starten. In dem zentralen Portal soll man ab dem Alter von 16 Jahren eintragen können, ob man
Weiterlesen »

Was bringt das neue Online-Register zu Organspenden?Was bringt das neue Online-Register zu Organspenden?Im Ringen um mehr dringend benötigte Organspenden soll mit Verspätung nun ein neues Instrument starten: eine zentrale Datenbank. Wie soll das funktionieren?
Weiterlesen »

Register für Organspenden startet: Kommt jetzt die Trendwende?Register für Organspenden startet: Kommt jetzt die Trendwende?Startschuss für das neue digitale Organspende-Register: Viele Politiker hoffen, dass mit dem neuen Angebot die Zahl der Spender steigt. Doch wer kann sich wie ins Register eintragen? Mediziner und Wissenschaftler fordern eine andere Lösung. Warum?
Weiterlesen »

Neues Organspende-Register online: So funktioniert esNeues Organspende-Register online: So funktioniert esOrganspende - ja oder nein? Für Angehörige und Ärzte ist es hilfreich, den Wunsch von potenziellen Spendern zu kennen. Eine Erklärung dazu kann man nun auch online abgeben.
Weiterlesen »

Neues zentrales Organspende-Register startet onlineNeues zentrales Organspende-Register startet onlineMehr als 800 Menschen aus Berlin und Brandenburg warten auf ein Spender-Organ. Um die Zahl der Organspender zu erhöhen und - auch Angehörigen - mehr Klarheit darüber zu verschaffen, was potentielle Spender wollen, geht jetzt ein Register an den Start.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:07:18