Willkommen zum „eMobility Update“. Skoda hat diese Woche seinen Elroq vorgestellt, sein zweites Elektromodell nach dem Enyaq. Der Elroq basiert zwar auf der MEB-Plattform des Mutterkonzerns Volkswagen, bietet aber mehr für weniger Geld, wie unser Vergleich mit dem VW ID.3 zeigt.
Willkommen zum „eMobility Update“. Skoda hat diese Woche seinen Elroq vorgestellt, sein zweites Elektromodell nach dem Enyaq. Der Elroq basiert zwar auf der MEB-Plattform des Mutterkonzerns Volkswagen, bietet aber mehr für weniger Geld, wie unser Vergleich mit dem VW ID.3 zeigt.Schon der Enyaq, das erste Elektromodell von Skoda, verkauft sich trotz seines hohen Basispreises von fast 50.000 Euro erstaunlich gut.
Für das Geld gibt es ein 4 Meter 48 Meter langes Auto, das zwischen den Segmenten platziert ist: spürbar kürzer als der Skoda Enyaq und der VW ID.4, aber auch länger als der kompakte VW ID.3 und der vergleichbare Cupra Born. Während der ID.3 und der Born noch versuchen, trotz der hohen Batterie im Unterboden als klassische Kompaktwagen durchzugehen, hat Skoda den Elroq optisch klar als SUV ausgelegt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Škoda Elroq: erste Exterieurskizzen des neuen Kompakt-SUVMladá Boleslav (ots) - › Als erstes Škoda Modell übernimmt der Elroq die neue Designsprache Modern Solid› Komplett neues Frontdesign mit Škoda Wortmarke und unverwechselbarem Tech-Deck-Face, Matrix-LED-Scheinwerfern
Weiterlesen »
Škoda Elroq: Erste Exterieurskizzen des neuen Elektro-SUVŠkoda zeigt Details des neuen Elektroautos Elroq, das als erstes Serienfahrzeug der Marke in der Designsprache Modern Solid gestaltet ist.
Weiterlesen »
Skoda Elroq: Erster Ausblick auf das neue elektrische Kompakt-SUVDie ersten offiziellen Skizzen des Skoda Elroq, dem ersten elektrischen Kompakt-SUV des tschechischen Herstellers
Weiterlesen »
Weltpremiere des Skoda Elroq: Viel Platz für wenig GeldSkoda hat mit dem Elroq sein zweites Elektromodell nach dem Enyaq präsentiert. Der Elroq ist deutlich kürzer, kostet in der Basis aber auch nur so viel wie der ID.3 nach dem jüngsten Preisrutsch.
Weiterlesen »
Skoda Elroq 2025: Daten und PreiseDer Skoda Enyaq bekommt einen kleinen Bruder. Der Name Elroq bleibt so unhandlich wie bei den anderen Elektromodellen der Tschechen, doch ansonsten trifft der elektrische SUV ins Herz der Zeit – zu Preisen ab 33.900 Euro.
Weiterlesen »
Škoda Elroq kostet in Deutschland ab 33.900 EuroDer neue Škoda Elroq ist das erste Elektroauto-Modell der Marke im Segment der Kompakt-SUV. In Deutschland geht es bei 33.900 Euro los.
Weiterlesen »