Was die Ampel-Regierung noch für Mieter tun will

Koalitionsvertrag Nachrichten

Was die Ampel-Regierung noch für Mieter tun will
Ampel-KoalitionMietpreisbremseGezerre
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 65%
  • Publisher: 68%

Nach langem politischen Gezerre kommt die Verlängerung der Mietpreisbremse voran. Doch anderen Vorhaben zum Schutz der Mieter droht das Aus.

Wer in den nächsten vier Jahren in ein beliebtes Wohngebiet zieht, kann wohl weiter auf die Mietpreisbremse setzen. Diese Regelung verhindert, dass Vermieter bei neuen Verträgen über Gebühr zuschlagen. Sie drohte in einigen Gegenden schon Mitte 2025 auszulaufen, nun bringt Justizminister Marco Buschmann eine Verlängerung bis Ende 2028 auf den Weg.

Was sich jetzt ändern soll Buschmann will höhere Hürden anlegen: Wenn die Mietpreisbremse in einem bestimmten Gebiet wiederholt greifen soll, sollen neue Anforderungen für die Begründung gelten. Dann soll das Land zum Beispiel erklären, was es getan hat, um den Mietmarkt in der Gegend zu entspannen. Das solle sicherstellen, dass die Verlängerung einer verfassungsgerichtlichen Kontrolle standhalte, hieß es aus dem Justizministerium.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Ampel-Koalition Mietpreisbremse Gezerre Preisbremse DIW Justizministerium Bundestag Die Grünen SPD FDP Dirk Wiese Julia Verlinden Christina-Johanne Schröder Marco Buschmann Meta_Dpa_Politik_Inland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Ampel: 'Würde FDP die Ampel platzen lassen, würde sie abgestraft'Der Bonner Politikwissenschaftler Frank Decker hält nichts von den Ampel-Ausstiegs-Fantasien der Liberalen. Die schlechten Umfragewerte der FDP hätten nicht nur mit der Regierungsbeteiligung zu tun.
Weiterlesen »

SPD-interne Diskussionen über Sicherheitspaket der Ampel-RegierungSPD-interne Diskussionen über Sicherheitspaket der Ampel-RegierungBerlin: Kurz vor der anstehenden Abstimmung im Bundestag über das sogenannte Sicherheitspaket, fürchtet die SPD-Spitze Widerstand in den eigenen Reihen. Bundeskanzler Scholz soll die Abgeordneten mit deutlichen Worten zur Zustimmung ermahnt haben.
Weiterlesen »

Precht stellt sich vor Ampel-Regierung: „Müssen die Suppe auslöffeln“Precht stellt sich vor Ampel-Regierung: „Müssen die Suppe auslöffeln“In seinem ZDF-Podcast mit Markus Lanz bricht Richard David Precht eine Lanze für die Grünen. Die Partei diene als „Prügelknabe“, viele Angriffe seien „übelster Stammtisch“. Für die Wirtschaft sieht der TV-Philosoph derart schwarz, dass er sich wundert, warum überhaupt noch jemand regieren will.
Weiterlesen »

Ampel-Koalition: Hält die Regierung bis zur Bundestagswahl in einem Jahr?Ampel-Koalition: Hält die Regierung bis zur Bundestagswahl in einem Jahr?In der Ampel wächst das Misstrauen untereinander. Einig ist man sich nur darin: Die Wahrscheinlichkeit eines vorzeitigen Endes steigt.
Weiterlesen »

Raketen und Torpedos: Ampel-Regierung genehmigt wieder Waffen-Exporte in die TürkeiRaketen und Torpedos: Ampel-Regierung genehmigt wieder Waffen-Exporte in die TürkeiMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

FDP-Basis will Austritt aus der Ampel-RegierungFDP-Basis will Austritt aus der Ampel-RegierungEin Antrag zur Beendigung der Koalitionsregierung mit SPD und Grünen durch Mitgliederentscheid wird innerhalb der FDP diskutiert. Zwei hessische FDP-Politiker fordern den Austritt aus der Ampel-Koalition wegen zunehmender Unzufriedenheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:57:06