Deutschland erlebt einen Solarboom. Bürger investieren viel Geld, um die Energiewende mitzugestalten. Doch es hakt in der Umsetzung - zum Ärger der Privatpersonen mit entsprechenden Anlagen auf dem Dach. Die Gemeinde Flossenbürg ist kein Einzelfall.
Flossenbürg könnte man auf den ersten Blick auch als "Solardorf" bezeichnen – so viele Solarzellen sind auf Hausdächern, Scheunen und Fahrradschuppen installiert, selbst auf der Schule und der Turnhalle. Die Bürgerinnen und Bürger der Oberpfälzer Gemeinde scheinen die Energiewende ernst zu nehmen.
Irmgard Heinrich ist nicht die Einzige mit diesem Problem in Flossenbürg, mehrere Personen sind betroffen. Die Wut ist groß. "Es sind Gelder, die die Leute aus ihrer Tasche zahlen, privat, um die Energiewende voranzubringen", sagt Werner Rosner, der Bruder von Irmgard Heinrich. Auch seine Anlage kann keinen Strom ins Netz einspeisen.
Die Arbeit in diesem Schaltraum hat sich komplett verändert, seitdem Energiequellen dezentraler und weniger vorhersehbar geworden sind. "Das heißt, wir müssen jetzt reagieren und die Last anpassen an die Erzeugung, und das führt dazu, dass wir viel mehr eingreifen in unseren Netzbetrieb. Während wir vor 20 Jahren zwei- bis dreimal im Jahr eingegriffen haben, machen wir es heute 20 bis 30 Mal am Tag", sagt Geschäftsführer Tim Meyerjürgens.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frankfurt lästert: „Berlin hat den Anschluss an andere Großstädte verlorenDie Frankfurt Rundschau „weiß“, warum Superstars auf ihren Konzerttourneen Berlin den Rücken kehren – und stellt Berlin ein Armutszeugnis aus. Muss Berlin sich frankfurtisieren?
Weiterlesen »
Mit diesen Tipps schneller Anschluss findenDer erste Schritt ist oft der schwierigste: So klappt es neuen Kontakte aufzubauen.
Weiterlesen »
Immobilien-Kredit: Bei Anschluss-Finanzierung über 11 000 Euro sparenModellrechnungen zeigen, wie Eigenheimbesitzer mit einfachen Tricks bei der Anschlussfinanzierung über 11 000 Euro sparen können.
Weiterlesen »
AON Anschluss + Meraki Go Firewallrouter wie authentifizieren?Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Parkes verliert den AnschlussBroc Parkes droht schon nach nur vier Rennen bereits den Anschluss an die WM-Spitze zu verlieren. Der Australier macht zu viele Fehler.
Weiterlesen »
Ammoniak: Wie wichtig ist das Gas für die Energiewende?Ammoniak soll bald nicht nur als Rohstoff für Düngemittel, sondern als Transportmittel für Grünen Wasserstoff in Schiffen dienen.
Weiterlesen »