Die Börsen erlebten zuletzt eine Tiefphase. Für viele junge Anleger die erste, die sie mitmachen. Doch sie verhalten sich klüger, als viele dachten. SZPlus
Krisenfest - so könnte man junge Anleger beschreiben, die wegen ihres wachsenden Börseninteresses als"Generation Aktie" gelten. Dazu gehört auch Dustin Stein. Der 33-Jährige sitzt an einem langen Holztisch, direkt am Eingang des Kölner Brauhauses"Kaiser Konstantin". Neun andere Männer sitzen mit ihm am Tisch.
gelernt, aber ich will mich auch austauschen. Und meine Freunde interessieren sich nicht für solche Themen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum viele Anleger Geld am Markt verlieren und wie Sie es verhindern könnenAuch, wenn es so einfach scheint Geld an der Börse zu verdienen, verlieren die meisten Privatanleger Geld und auch die neue Generation “Aktie” scheint diesem Trend nicht widerstehen zu können. Doch was sind die Gründe dafür und wie verhindern es Anleger?
Weiterlesen »
Ampelstreit: FDP bedauert AKW-'Blockade' der GrünenDie FDP bedauert die Ablehnung der Grünen, die deutschen Atomkraftwerke bis 2024 betriebsbereit zu halten.
Weiterlesen »
(S+) Frühes Christentum: Wie die Beschneidung die Urchristen fast zerrissen hätteDurften nur Juden Christen werden oder auch Heiden? Um diese Frage entwickelte sich in der christlichen Urgemeinde um die Apostel Petrus und Paulus ein heftiger Streit. Der Erfolg der jungen Religion stand auf dem Spiel.
Weiterlesen »
Das sind die schönsten Ausflugsorte für die Osterfeiertage (stern+)50 Orte zum Schwärmen, 50 Orte, die zum Verweilen einladen: Das sind die Empfehlungen der stern-Redaktion für Ihren Osterurlaub.
Weiterlesen »
Das bedeutet die zunehmende Arbeit aus dem Homeoffice für die WirtschaftWenngleich inzwischen beinahe sämtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie aufgehoben sind, überdauert ein Trend: das Homeoffice. Ursprünglich als Mittel zur Eindämmung des Virus gedacht, haben viele Arbeitnehmer Gefallen daran gefunden. Philip Ranft, CEO der Personaldienstvermittlung Ranft und Kollegen, analysiert, warum die Vorteile für Unternehmen überwiegen.
Weiterlesen »