Was die Krankenhausreform für Patienten und Kliniken bedeuten würde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Was die Krankenhausreform für Patienten und Kliniken bedeuten würde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Krankenhausreform ist ein Projekt der zerbrochenen Ampel-Regierung. Sie wurde noch mit deren Stimmen im Bundestag verabschiedet. Heute berät der Bundesrat darüber. Wir fassen die wichtigsten geplanten Änderungen der Reform zusammen - und was sie für Patientinnen und Patienten bedeuten.

Mit der Krankenhausreform soll die Kliniklandschaft auf eine neue ökonomische Grundlage gestellt werden – die Länder befürchten Versorgungsengpässe.

Zustimmungsbedürftig ist das Vorhaben in der Länderkammer nicht. Sie könnte aber den gemeinsamen Vermittlungsausschuss mit dem Parlament anrufen und die Umsetzung vorerst stoppen. Prinzipiell könnte dann versucht werden, einen Kompromiss zu finden - wegen unklarer Mehrheiten im Bundestag und der Neuwahl am 23. Februar aber unter heiklen Vorzeichen.Kern der Reform ist ein neues Vergütungssystem.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kliniken: Hoch: Krankenhausreform geht in die richtige RichtungKliniken: Hoch: Krankenhausreform geht in die richtige RichtungMainz (lrs) - Die rheinland-pfälzische Ampel-Koalition wird im Bundesrat beim Thema Krankenhausreform nicht den Vermittlungsausschuss anrufen. «Wir
Weiterlesen »

Minister Laumann: So wirkt sich die Krankenhausreform auf Patienten in OWL ausMinister Laumann: So wirkt sich die Krankenhausreform auf Patienten in OWL ausDer NRW-Gesundheitsminister ist skeptisch, dass alle Patienten künftig ein Krankenhaus in 20 Autominuten erreichen können. Sorgen machen ihm auch die Finanzen.
Weiterlesen »

Paukenschlag: NRW verschiebt Krankenhausreform – Folgen für Patienten in OWL?Paukenschlag: NRW verschiebt Krankenhausreform – Folgen für Patienten in OWL?Das medizinische Angebot im Land sollte sich eigentlich bereits zum Jahreswechsel verändern. Doch offenbar ist der Zeitraum zu knapp bemessen.
Weiterlesen »

Gewalt in Kliniken : Asklepios Kliniken wehren sich: #HaltzuGewalt-Kampagne startetGewalt in Kliniken : Asklepios Kliniken wehren sich: #HaltzuGewalt-Kampagne startetZehn Millionen Euro fließen jährlich in die Sicherheit der Asklepios-Kliniken in Hamburg - dennoch nimmt die Gewalt zu. Die Klinikgruppe reagiert mit einem Maßnahmenbündel.
Weiterlesen »

Pflegenotstand 2024: Patienten sitzen in Kliniken festPflegenotstand 2024: Patienten sitzen in Kliniken festDie Lage in deutschen Krankenhäusern spitzt sich dramatisch zu. Patienten müssen nach ihrer Behandlung teils wochenlang auf einen Pflegeplatz warten.
Weiterlesen »

Leitartikel zum KHVVG : Krankenhausreform: Lauterbachs BrechstangeLeitartikel zum KHVVG : Krankenhausreform: Lauterbachs BrechstangeEine Revolution sollte die Klinikreform werden – geblieben sind bislang nur handwerkliche Mängel. Nach Versäumnissen und Konstruktionsfehlern bemüht Gesundheitsminister Lauterbach die Brechstange.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:58:06