Herbert Reul steht am Rednerpult des Landtags
hat sich der nordrhein-westfälische Landtag am Mittwoch mit der islamistischen Radikalisierung von Jugendlichen befasst. Anlass war die Festnahme eines 15-Jährigen aus Wuppertal. Er wird verdächtigt, Anschlagspläne gegen Jüdinnen und Juden verfolgt zu haben.) forderte der FDP-Politiker Lürbke konkret auf, drei Dinge umzusetzen: Radikale Moscheen zu schließen, die Prävention auszubauen und Gefährder zurückzuführen.
"Essen, ein Fall, scheinbar nur ein erweiterter Femizid, der beunruhigt uns nicht so sehr. Der Staat wackelt ja nur, wenn jemand 'Gott ist groß' schreit."Einig waren sich alle Fraktionen in ihrem Dank an die Sicherheitsbehörden, die dazu beitrugen, dass der mutmaßliche Attentäter aus Wuppertal entdeckt und verhaftet werden konnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waffenschmuggel, Proteste, Radikalisierung: Welchen Einfluss der Krieg in Gaza auf Jordanien hatGerade hat Jordanien ein neues Parlament gewählt. Doch der Gaza-Krieg bringt viel Unruhe ins Land. Dabei geht es auch um die USA und ein Nato-Büro.
Weiterlesen »
Brandenburg-Wahl: Warnung vor zunehmender RadikalisierungDie AfD verbucht auch bei der Wahl in Brandenburg deutliche Zugewinne. Sozialverbände, Vereine und Religionsvertreter warnen vor Populismus und wachsender Demokratiefeindlichkeit.
Weiterlesen »
Warum Radikalisierung via Social Media trotz KI-Einsatz ein großes Problem bleibtWeil die digitale Welt zunehmend von extremistischen Inhalten heimgesucht wird, widmet sich Medien-Spezialist Gerald Lembke kritisch der Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen von Social-Media-Plattformen.
Weiterlesen »
Mansour über seine Radikalisierung: „Imam sagte: Ihr werdet die Welt beherrschen“Der Islamexperte Ahmad Mansour spricht über seine Erfahrungen mit Islamismus. Denn mit 13 Jahren wurde er selbst radikalisiert.
Weiterlesen »
Mansour über seine Radikalisierung: „Imam sagte: Ihr werdet die Welt beherrschen“Der Islamexperte Ahmad Mansour spricht über seine Erfahrungen mit Islamismus. Denn mit 13 Jahren wurde er selbst radikalisiert.
Weiterlesen »
Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung durch NahostkonfliktDer deutsche Verfassungsschutz geht von einer erhöhten Gefahr des Antisemitismus und der Israelfeindlichkeit aus, die auf den Konflikt im Nahen Osten zurückzuführen sind. Extremisten verschiedener ideologischer Ausrichtungen nutzen die Eskalation zum Aufruf zur Gewalt gegen Juden und Israel.
Weiterlesen »