Dass Trump die Verbündeten bei den Verteidigungsausgaben unter Druck setzt, ist nichts Neues. Aber fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts? Das erreichen die USA selbst bei weitem nicht.
Es ist ein Vorstoß, an dem sich die Nato noch lange abarbeiten wird. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat die Nato -Verbündeten schon vor seiner Vereidigung am 20. Januar aufgefordert, fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung in Verteidigung zu investieren. Derzeit liegt das gemeinsame Nato -Ziel bei zwei Prozent. Die Forderung wird auch den Bundestag swahlkampf aufmischen.
Zum Vergleich: Der mit Abstand größte Einzeletat ist derzeit der des Arbeitsministeriums mit rund 179 Milliarden Euro - darin enthalten sind zum Beispiel Milliardenausgaben für die Rentenversicherung und das Bürgergeld. Bei einer Anhebung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP wäre also der Verteidigungsetat voraussichtlich der größte.
Bruttoinlandsprodukt Verteidigungsausgabe Bundeswehr Bundestag Bundesregierung Nato Donald Trump Estland Island Russland Griechenland Großbritannien Litauen USA Deutschland Meta_Dpa_Politik_Inland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »
„Gewaltige Schnittmenge“: Führende FDP-Politiker umwerben die Union – Liberale weiter unter fünf ProzentSieben Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl. Die Union hat deutlich gemacht, dass die FDP nicht auf Hilfe im Wahlkampf setzten darf – dort wird dennoch auf Schwarz-Gelb gehofft.
Weiterlesen »
Schulen in NRW: Fünf Prozent des Unterrichts ersatzlos ausgefallenDer Lehrermangel in Deutschland bedeutet an vielen Schulen Unterrichtsausfall.
Weiterlesen »
Insa: SPD klettert auf Jahreshoch - FDP bei fünf ProzentBerlin - Die SPD erreicht laut Insa ein neues Jahreshoch in der Wählergunst.Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich für die 'Bild am Sonntag' erhebt, kommt die Kanzler-Partei auf
Weiterlesen »
Erhebung der Krankenhausgesellschaft : Fünf Prozent der Kliniken in Baden-Württemberg erwarten 2025 schwarze Zahlen70 Prozent der Krankenhausmanager im Südwesten gehen für das kommende Jahr von einem Defizit aus. Zugleich ist offenbar die Stellenbesetzung im ärztlichen Dienst noch schwieriger geworden.
Weiterlesen »
Gespräche hinter den Kulissen: Trump will Nato-Militärausgaben offenbar auf bis zu fünf Prozent hochschraubenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »