Nach dem Flugzeugsturz in Russland, bei dem Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin umgekommen sein soll, rückt die Frage in den Blickpunkt: Was wird nun aus den Wagner-Kämpfern und dem Wagner-Firmenimperium?
Wenn Annalena Baerbock über Moskau und die Wahrheit nachdenkt, muss sie noch nicht einmal grübeln. Denn: Die deutsche Außenministerin glaubt Verlautbarungen, Beteuerungen oder Erklärungen aus Moskau schon lange nicht mehr. Sergej Lawrow sei „ein professioneller Lügner“, hat sie einmal über die Wahrheits-Wahrscheinlichkeit ihres russischen Amtskollegen gesagt.
Prigoschin oder Putin? „In sechs Monaten wird Prigoschin entweder tot sein oder es gibt einen zweiten Putsch“, hatte ein Kreml-Kenner kurz nach dem gescheiterten Aufstand im Juni orakelt. Nun sieht es so aus, als sei Prigoschin tot, auch wenn im Russland des Wladimir Putin alles möglich ist.
Ob Wagner-Söldner bei ihren weltweiten Einsätzen nun noch brutaler agieren werden, jetzt, da ihr Befehlshaber Prigoschin nicht mehr unter ihnen ist, und sie sich möglicherweise ganz dem freien Spiel der Kräfte hingeben, ist eine Frage, die aktuell niemand sicher beantworten kann.
Der Politikwissenschaftler Andreas Heinemann-Grüder von der Universität Bonn erwartet wiederum, dass das Wagner-Imperium mit Firmen für Import und Export, Trollfabriken zur politischen Einflussnahme im In- und Ausland, Baufirmen zerschlagen werde. Auch die Catering-Sparte, die Prigoschin den Beinamen „Putins Koch“ einbrachte, werde wohl verkauft. „Die einfachen Söldner werden zu anderen privaten Militärfirmen überlaufen oder zum russischen Militär.
Die Wagner-Söldner in Belarus seien eine „sehr überschaubare Truppe von unter 1000 Leuten“. Vermutlich würden diese Kämpfer nun nach Afrika gehen oder zu anderen Militärfirmen in Russland. „Die Rebellen in den einzelnen afrikanischen Ländern, in denen russische Söldner aktiv sind, haben schon gesagt, dass es ihnen egal ist, wer sie unterstützt, Hauptsache ihre Aufträge werden erledigt“, erwartet Heinemann-Grüder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+++ 20:59 'Informationen abwarten' - Wagner-Söldnern nahestehender Kanal will Tod nicht bestätigen +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »
+++ 21:36 Wagner-Söldnern nahestehender Kanal meldet nun selbst Tod von Prigoschin +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »
+++ 21:36 Wagner-Söldnern nahestehender Kanal meldet nun selbst Tod von Chef Prigoschin +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Weiterlesen »
„Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Klimatologie“: Ende der Emissionen, Ende der ErwärmungDas Klimasystem reagiert träge auf die Störung durch den von Menschen verursachten Ausstoß von Treibhausgasen. Würde der eingestellt, würde es aber sofort reagieren.
Weiterlesen »
Basketball-WM: Der Berliner Moritz Wagner ist ein Meister der TäuschungenWarum der 2,11-Meter-Basketballer aus Berlin zu einem X-Faktor auf dem Weg zur anvisierten WM-Medaille der deutschen Nationalmannschaft in Japan werden kann.
Weiterlesen »
Putins Russland: „Je länger der Krieg dauert, desto größer wird der Kreis der Nutznießer“Welchen Plan verfolgt Russland mit seiner Außenpolitik und wie groß ist die Abhängigkeit von China? Der Russland-Experte Maxim Samorukov gibt im Interview seine Einschätzung ab.
Weiterlesen »