Putzige Pfötchen, flauschiges Fell, niedliche „Brillenaugen“: Waschbären sind bei vielen beliebt. Doch sie bereiten als invasive Art auch Probleme.
Putzige Pfötchen, flauschiges Fell, niedliche „Brillenaugen“: Viele Menschen finden Waschbären süß. Dabei sind sie eigentlich ziemliche Plagegeister. Vor allem, wenn sie in Massen auftreten.
„Genaue Hochrechnungen, wie viele Tiere es sind, gibt es allerdings nicht – die Tiere können nicht gezählt werden“, erklärt Torsten Reinwald, Biologe und Sprecher des Deutschen Jagdverbands im Gespräch mit BILD.Ergebnis: „Wir konnten mittels modernster genetischer Analysemethoden eindeutig nachweisen, dass Grasfrösche, Erdkröten und Gelbbauchunken zu den Beutetieren von Waschbären zählen“, erklärt Klimpel.
Mittlerweile darf der Waschbär zwar in allen Bundesländern gejagt werden – das heißt aber nicht, dass jeder in seinem Garten oder imDirk Nutschan, Obermeister der Fleischerinnung von Stadt und Landkreis Kassel erklärt in einem Bericht der „Hessenschau“ etwa, dass sich die Ernährung der Waschbären – aus Mülltonnen und Essensresten – natürlich auch auf die Fleischqualität auswirke.
Jagd Waschbär Tiere Hessen Kassel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waschbären-Plage in Kassel: Wie sind die Tiere in die Stadt gekommen?Im Zoo gelten Waschbären als süß und pelzig. In der Stadt und im Wald stellen sie jedoch eine Bedrohung dar – für Mensch und Tier.
Weiterlesen »
Kleine Tiere, große Plage: Waschbären-Alarm in KasselEin Video, das in den sozialen Medien kursiert, zeigt eine große Schar Waschbären, die sich auf einer dunklen Straße in Kassel tummeln. Als offenbar ein ...
Weiterlesen »
Farbig oder in Schwarz-Weiß: Wie sehen Tiere die Welt?Wir Menschen haben nicht schlecht gestaunt, als auch über Deutschland Polarlichter am Himmel erschienen sind. Doch wie sieht es bei Tieren aus? Können sie die bunten Farben überhaupt sehen?
Weiterlesen »
Wie Outdoor-Aktivitäten Tiere stressenDie meisten Tiere haben vor harmlosen Wanderern und Mountainbikern genauso viel Angst wie vor gefährlichen Raubtieren.
Weiterlesen »
Feuerwurm breitet sich in Italien aus: Wie gefährlich sind die Tiere?Sie sehen aus wie bunte Tausendfüßler, leben aber vorrangig im Meer: Feuerwürmer. Hitzewellen der vergangenen Jahre haben in Italien ideale Bedingungen für die giftigen Tiere geschaffen. Badeurlauber sollten daher besonders vorsichtig sein.
Weiterlesen »
Analyse: Wie Reichsbürger ticken und wie gefährlich sie sindAm Dienstag beginnt in Frankfurt am Main der Prozess gegen die Reichsbürger-Gruppe um Heinrich XII. Eine der zentralen Figuren: Ex-Oberst M. Eder.
Weiterlesen »