Nürnberg - Mal wieder die Wäsche über Nacht oder auch länger in der Waschmaschine vergessen? Wir erklären, was Sie mit der Ladung tun sollten.
- Mal wieder die Wäsche über Nacht oder auch länger in der Waschmaschine vergessen? Wir erklären, was Sie mit der Ladung tun sollten.
Die meisten kennen es: Zwischen dem üblichen Alltagsstress noch schnell eine Ladung Wäsche in die Maschine gepackt und dann vergessen, sie wieder herauszuholen. Die feuchte Wäsche lag also stundenlang in der Waschmaschine. Was nun?Im besten Fall haben Sie die Wäsche nur wenige Stunden in der Waschmaschine vergessen. Das sollte an sich kein Problem sein. Doch mit hoher Wahrscheinlichkeit ist sie nun sehr faltig.
Sollte die Kleidung bereits komisch riechen, genügt einfaches Aufschütteln und Trocknen nicht mehr. Dr. Bernd Glassl vom IKW äußert sich gegenüberzu dem Thema wie folgt: "In der Waschmaschine vermehren sich Bakterien und bilden schleimige Schichten, sogenannte Biofilme". Der dadurch entstehende muffige Geruch ist daher ein Zeichen dafür, dass sich bereits Schimmelsporen gebildet haben können.
Da diese Gesundheitsschäden hervorrufen können, ist es wichtig, die Wäsche in so einem Fall erneut zu waschen. Um eventuelle Bakterien loszuwerden, empfiehltNatürlich sollten Sie die Wäsche dann auf keinen Fall noch mal vergessen und rechtzeitig aus der Maschine holen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Kleidung riecht muffig? Drei gängige Hausmittel helfen sofortDamit Sie böse Überraschungen vermeiden, sollten Sie auf die richtige Ladung in der Waschmaschine achten.
Weiterlesen »
Geschirrspüler, Waschmaschine, Toaster: Wie sahen sie früher aus?Die heute so gängigen Haushaltsgeräte gibt es erst seit 100 bis 200 Jahren – hätten Sie sie wiedererkannt?
Weiterlesen »
Günstig, aber wirksam: Mit diesen Hausmitteln bekommen Sie vergilbte Wäsche wieder zum StrahlenNürnberg - Weiße Kleidungsstücke sind vielseitig kombinierbar. Wenn sie jedoch gelblich werden, sehen sie nicht mehr so gut aus. Wie Sie Ihrer vergilbten Wäsche das Weiß und den Glanz zurückzugeben können, verraten wir Ihnen.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »