Junge Wasserbauer aus ganz Deutschland kommen im Sommer regelmäßig nach Ostfriesland. Dort lernen die Azubis nicht nur neue Techniken ihres Berufes, sondern ...
Junge Wasserbauer aus ganz Deutschland kommen im Sommer regelmäßig nach Ostfriesland. Dort lernen die Azubis nicht nur neue Techniken ihres Berufes, sondern auch die Tücken des Wattbodens kennen.Auszubildende im Wasserbau aus ganz Deutschland kommen jeden Sommer nach Ostfriesland, um die Arbeit im Küstenschutz kennenzulernen.
Gerade macht eine 15-köpfige Gruppe von Auszubildenden aus der bayrischen Wasserwirtschaft bei den ostfriesischen Kollegen Station. Manche Lehrlinge sind zum ersten Mal überhaupt an der Nordsee. An der Küste haben die jungen Wasserbauer andere Aufgaben als im Binnenland: Kleine Dämme, sogenannte Lahnungen, im Watt vor den Deichen müssen ertüchtigt werden. Die Lahnungen dämpfen unter anderem den Wellenschlag. Die Arbeit auf dem weichen Wattboden ist kräftezehrend, das Meiste muss in Handarbeit erledigt werden.
Auf den Ostfriesischen Inseln lernen die Auszubildenden unter der Anleitung routinierter, ostfriesischer Küstenschützer auch Strandhafer zu pflanzen und Sandfangzäune zu setzen, um Dünen für den Küstenschutz zu sichern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostfrieslands Jäger: 'Wir haben ein Wolfsproblem'Aurich - Die Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland sehen den Küstenschutz durch territoriale Wölfe gefährdet: 'Wir haben in Ostfriesland ein Wolfsproblem', sagte Gernold Lengert der 'Neuen Osnabrücker Zeitung'.Grund
Weiterlesen »
Ostfriesland-Jägerschaften schlagen Alarm: 'Wir haben ein Wolfsproblem' / Norderneyer Wolf mutmaßlich für Risse am Festland verantwortlich - Küstenschutz in GefahrOsnabrück (ots) - Die Jägerschaften im Bezirk Ostfriesland sehen den Küstenschutz durch territoriale Wölfe gefährdet: 'Wir haben in Ostfriesland ein Wolfsproblem', sagte Gernold Lengert der Neuen Osnabrücker
Weiterlesen »
EM 2024: Laura aus Ostfriesland ist spanische SpielerfrauSelten spricht Laura „Abla“ Schmitt über ihren Freund, Dani Olmo. Der Spielmacher von RB Leipzig und der spanischen Nationalmannschaft bleibt oft Tabu.
Weiterlesen »
Musikfestival: Rund 13.000 Besucher bei Gezeitenkonzerten in OstfrieslandAurich (lni) - Rund 13.000 Musikbegeisterte haben in den vergangenen Wochen Niedersachsens größtes Flächenmusikfestival, die Gezeitenkonzerte in
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Rund 13.000 Besucher bei Gezeitenkonzerten in OstfrieslandDie Gezeitenkonzerte in Ostfriesland locken in verschiedene Orte. Die Saison 2024 der Konzertreihe ist zu Ende. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.
Weiterlesen »
Rund 13.000 Besucher bei Gezeitenkonzerten in OstfrieslandDie Gezeitenkonzerte in Ostfriesland locken in verschiedene Orte. Die Saison 2024 der Konzertreihe ist zu Ende. Die Veranstalter ziehen eine positive Bilanz.
Weiterlesen »