Wasserstoff: 87 Millionen Euro für neues Wasserstoffzentrum in Chemnitz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wasserstoff: 87 Millionen Euro für neues Wasserstoffzentrum in Chemnitz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Chemnitz (sn) - Bund und Land forcieren den Aufbau eines neuen Wasserstoff-Forschungszentrums in Chemnitz. Das Hydrogen Innovation Center (HIC) ist Teil

Wasserstoff gilt als ein Schlüssel der Energiewende. Er könnte künftig Lastwagen als Treibstoff dienen und der Industrie Energie liefern. Bei diesen Entwicklungen spielt Chemnitz vorn mit.-Forschungszentrums in Chemnitz. Das Hydrogen Innovation Center ist Teil des nationalen Wasserstoffzentrums. Es soll vor allem kleineren und mittleren Unternehmen sowie der Zulieferindustrie Entwicklungs-, Test- und Prüfmöglichkeiten bieten.

Das Technologiecluster HZwo hatte 2021 den Zuschlag für einen von vier Standorten des nationalen Wasserstoffzentrums erhalten. Nebensind das Duisburg , Pfeffenhausen und ein Konsortium aus Norddeutschland. "Ich bin froh, dass das HIC endlich Fahrt aufnimmt", äußerte Wirtschaftsminister Martin Dulig . Die Verwaltungsvereinbarung gebe den Projektpartnern Planungssicherheit. "Wir benötigen das Know-how der klugen Köpfe aus Chemnitz dringend zur Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs, damit künftig auch Wasserstoff-Lkw, -Busse und -Nutzfahrzeuge das Straßenbild prägen.

Die neue Entwicklungs- und Testumgebung für Wasserstofftechnologien werde in Europa einzigartig sein, erklärte HIC-Geschäftsführer Karl Lötsch. "Wasserstoff ist eine Säule des Energiesystems der Zukunft und der Wettbewerb um die internationale Führungsrolle bei den benötigten Wasserstofftechnologien hat längst begonnen."

Mit Strom kann Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten werden. Wenn der Strom aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne stammt, ist von grünem Wasserstoff die Rede. Er soll künftig helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen - etwa in Lastwagen oder energieintensiven Betrieben der chemischen Industrie und der Metallbranche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

72 Millionen Euro gehen nach Erlangen: Innovatives Wasserstoff-Projekt erhält Millionenförderung72 Millionen Euro gehen nach Erlangen: Innovatives Wasserstoff-Projekt erhält MillionenförderungErlangen - Bund und Freistaat fördern ein innovatives Projekt zur Abgabe von flüssigem Wasserstoff an Unternehmen im Donauraum mit mehr als 72 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Wasserstoff-Verfahren: Erlanger Firma erhält 72,5 Millionen EuroWasserstoff-Verfahren: Erlanger Firma erhält 72,5 Millionen EuroGrüner Wasserstoff gilt als ein Hoffnungsträger bei der Energiewende. Die Erlanger Firma Hydrogenious will große Mengen grünen Wasserstoff über vorhandene Pipelines transportieren. Das Projekt wird mit einer zweistelligen Millionensumme gefördert.
Weiterlesen »

Millionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenMillionen-Diebin vor Gericht – Nele V. wollte mit 7,3 Millionen Euro verschwindenVerpackt in Müllsäcken trägt die Mitarbeiterin das Bargeld aus der Geldtransportfirma. Erst Tage später fällt die Tat auf. Jetzt muss sich die Frau vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »

177.000 Euro für neues Snake: Habeck-Ministerium gibt Millionen Euro für Spiele aus177.000 Euro für neues Snake: Habeck-Ministerium gibt Millionen Euro für Spiele ausDas Bundeswirtschaftsministerium fördert verschiedene Spieleprojekte mit erheblichen Summen. Die großzügigen Zuwendungen sind so beliebt, dass ein Antragsstopp verhängt werden musste.
Weiterlesen »

Multitude: Kein Aufwärtspotenzial beim KursMultitude: Kein Aufwärtspotenzial beim KursIm ersten Halbjahr steigert Multitude den Umsatz von 110,1 Millionen Euro auf 128,8 Millionen Euro. Das EBIT legt von 21,0 Millionen Euro auf 28,3 Millionen Euro zu. Der Gewinn sinkt von 7,6 Millionen
Weiterlesen »

Toyota-Wasserstoff-Flotte in Berlin: Fast 7 Millionen Kilometer abgespultToyota-Wasserstoff-Flotte in Berlin: Fast 7 Millionen Kilometer abgespultDas auf zwei Jahre angelegte Wasserstoff-Elektroauto-Pilotprojekt „H2 Moves Berlin“ ist laut den Initiatoren 'ein voller Erfolg'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:22:59