In Lingen erprobt RWE zwei Technologien für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.
Der Energie konzern RWE hat diese Woche in Lingen eine Pilotanlage zur Gewinnung von Wasserstoff in Betrieb genommen. Die Anlage auf dem Gelände des RWE -Gaskraftwerks Emsland hat eine Leistung von 14 MW, pro Stunde kann sie 270 kg grünen Wasserstoff erzeugen. Dafür wird Strom aus erneuerbaren Quellen eingesetzt.In der Pilotanlage testet RWE zwei Elektrolyse -Technologien, die für künftige Großanlagen im industriellen Maßstab wichtig sein können.
Der in der Pilotanlage erzeugte Wasserstoff soll zunächst vor Ort dem Brennstoff für die Gasturbine des Kraftwerkblockes D beigemischt werden. Ab Mitte 2025 sollen am Gaskraftwerk Emsland wasserstoffbetriebene Fahrzeuge mit Wasserstoff aus dem Piloten betankt werden.Die Bauarbeiten für die Wasserstoff-Tankstelle und eine Abfüllstation für den Wasserstoff sind angelaufen, ebenso die für eine erste große Elektrolyseanlage in der Nähe der Pilotanlage.
Die geplante Elektrolyse-Anlage ist Teil der 2019 gegründeten Initiative "GET H2", die die erste öffentlich zugängliche Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland aufbauen will. Im Projektteil "GET H2 Nukleus" soll die Erzeugung von grünem Wasserstoff in Lingen mit industriellen Abnehmern in Niedersachsen und NRW verbinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck: Wichtiger Meilenstein: RWE nimmt Wasserstoff-Pilotanlage in BetriebIn Lingen fällt der Startschuss für die Herstellung grünen Wasserstoffs. Der Energiekonzern RWE nimmt eine Pilotanlage in Betrieb. Wirtschaftsminister Habeck sieht im Emsland den Beginn für die Energieversorgung der Zukunft.
Weiterlesen »
Grüner Wasserstoff: RWE baut Test-, Produktions- und AbfüllanlageEin 14-Megawatt-Pilotelektrolyseur, eine Anlage mit einer Erzeugungskapazität von 300 Megawatt grünem Wasserstoff und eine Betankungsanlage – Lingen nimmt ...
Weiterlesen »
Goldman Sachs belässt RWE auf 'Buy' - RWE-Aktie im MinusHier sind die Resultate der genauen Überprüfung der RWE-Aktie durch Goldman Sachs Group Inc..
Weiterlesen »
RWE-Analyse: UBS AG bewertet RWE-Aktie mit Buy in neuer AnalyseHier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der RWE-Aktie durch UBS AG.
Weiterlesen »
RWE-Aktie deutlich fester: RWE baut weitere Windparks in der NordseeDer Energiekonzern RWE hat in der aktuellen Offshore-Windenergie-Ausschreibung von der Bundesnetzagentur den Zuschlag für zwei Flächen mit einer Kapazität von 4 Gigawatt in der Nordsee erhalten.
Weiterlesen »
RWE-Aktie: RWE glänzt im ersten Halbjahr mit besseren Ergebnissen als erwartetDer Energiekonzern RWE hat im ersten Halbjahr wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »