Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Energiewende, speziell als Ersatz für Gasheizungen. Doch hält er, was er verspricht?
Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Energiewende, speziell als Ersatz für Gasheizungen. Doch hält er, was er verspricht?Parlament beschloss, es solle bis 2040 keine mit fossilen Brennstoffen betriebenen Heizkessel mehr geben, und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz legte unter Minister Robert Habeck ein neues „Green Paper“ für den Wechsel zu nachhaltigen Heizlösungen vor.
Die Forschung legt nahe, dass es sich bei ihnen nicht um die einzige Ansammlung handelt und dass man das Gas nachhaltig extrahieren könnte.
„Laut der Leitstudie der Deutschen Energie-Agentur , ließen sich so bis 2050 rund 260 Milliarden Euro einsparen“, so das Unternehmen weiter.Auf der Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher besteht jedoch Skepsis bezüglich der Umstellung auf Wasserstoff, insbesondere hinsichtlich der Kosten und der Effizienz im Vergleich zu bestehenden Heizlösungen.
Verbände fordern daher, die Option „H2 Ready“ aus den Gesetzen zu streichen. Sie argumentieren, eine flächendeckende Umstellung auf Wasserstoff sei weder technisch noch wirtschaftlich machbar. Außerdem sei grüner Wasserstoff anderswo effizienter einsetzbar. „Der Einbau einer neuen Gasheizung, in der Zuversicht, diese kurz- oder mittelfristig mit klimaneutralem Wasserstoff betreiben zu können, ist mit immensen ökologischen und finanziellen Risiken verbunden“, erklärt etwa der Naturschutzbund Deutschland . „Angesichts der immer drängenderen Klimakrise bleibt keine Zeit auf Scheinlösungen zu setzen und durch sie viele Jahre weiter an Erdgas festzuhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserstoff ist selten, teuer, unwirtschaftlich – Berlin will ihn trotzdemGrüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie, doch der Weg in die Zukunft ist lang. Jetzt wollen Berlin und Brandenburg das Zeug selber herstellen.
Weiterlesen »
Wasserstoff ist wichtig – aber mit ihm zu heizen, bleibt ein MärchenEin Ausweg aus dem Wärmepumpen-Zwang? Immer wieder wird Wasserstoff als klimaneutrale Heizalternative ins Spiel gebracht - die es Hausbesitzern auch noch ermöglichen soll, ihre Gasheizung zu behalten. Der deutsche Energieexperte Dr.
Weiterlesen »
Einfacher Ruck-Zuck-Kuchen ist die Rettung für spontane GästeMini Apple Pies sind ein klassisches Herbstdessert, das in vielen Familien seit Generationen zubereitet wird. Dieses Rezept ist perfekt für eine gemütliche Tasse Tee oder Kaffee am Nachmittag.
Weiterlesen »
Einfacher Ruck-Zuck-Kuchen ist die Rettung für spontane GästeMini Apple Pies sind ein klassisches Herbstdessert, das in vielen Familien seit Generationen zubereitet wird. Dieses Rezept ist perfekt für eine gemütliche Tasse Tee oder Kaffee am Nachmittag.
Weiterlesen »
„The 50“: Wer ist noch dabei?, Wer ist raus?, Wann kommen neue Folgen?Die neue Amazon-Prime-Reality setzt XXL-Maßstäbe: Wir verraten euch, welche Teilnehmer dabei sind und wann neue Folgen gestreamt werden können.
Weiterlesen »
Energiewende - Heizung - Anton G. Leitner: Mein Wahnsinn mit der WärmepumpeWasserstoff gilt als das Wunderkind der Energielandschaft. Mit seiner hohen Energiedichte, der sauberen Verbrennung und der Möglichkeit, effizient transportiert und gelagert zu werden, steht er im Zentrum der Forschung für eine nachhaltige Zukunft.
Weiterlesen »