Wechseljahre beginnen schleichend: Hitzewallungen ab 40 möglich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wechseljahre beginnen schleichend: Hitzewallungen ab 40 möglich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Mehr Kilos durch den Wechsel beklagen viele Frauen. Da hilft es, spätestens ab 50 mehr auf pflanzliches Eiweiß und Gemüse bei der Ernährung zu setzen.

Einige Frauen durchleben den hormonellen Wechsel ohne große Beschwerden. Andere leiden besonders unter Symptomen wie Schlafstörungen und innerer Hitze.

Es beginnt meist plötzlich, fast aus einem leichten Gefühl des Fröstelns heraus. Dann ist die Hitzewallung wie eine große Welle, die aufsteigt und mich überrollt. Ich spüre dann nur noch innere Hitze, am Kopf, im Gesicht und am Hals. Und hinzu kommt ein furchtbarer Schweißausbruch. Das kann dann schon einige Minuten andauern. Ich habe diesen Zustand einige Male pro Woche.

Ein Großteil der Frauen, die in den Wechsel kommen, klagen über Hitzewallungen – rund die Hälfte erlebt die innere Hitze schon vor dem Beginn der Menstruationsstörungen, wie es beiweiter heißt. Die Spannbreite der Ausprägung ist groß: Bei manchen Frauen gehen die Hitzewallungen im Laufe der Jahre bis etwa Mitte 50 zurück, andere leiden längerfristig darunter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungFrauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungNürnberg (ots)   Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf da
Weiterlesen »

Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Mehr Mathe, mehr Lesen, mehr Sachkunde-Unterricht - so sollen unser Grundschüler besser werden!Es soll mehr Unterricht in den Kernfächern geben - was ihr jetzt zum Beschluss der Kultusminister wissen müsst.
Weiterlesen »

Mehr Datenschutz: Italien schickt keine Blitzerfotos mehrMehr Datenschutz: Italien schickt keine Blitzerfotos mehrWer auf der Autobahn in Italien geblitzt wurde, bekommt künftig keinen Brief mit Foto mehr nach Hause. Zu oft entlarvten die Fotos ungeahnte Mitfahrende. Zahlen muss man trotzdem.
Weiterlesen »

Mehr Kitaplätze, mehr Geld: Linke will bessere Unterstützung für AlleinerziehendeMehr Kitaplätze, mehr Geld: Linke will bessere Unterstützung für AlleinerziehendeIn Deutschland gibt es 1,6 Millionen Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern – vielen fehlt es an Unterstützung. Die Linkspartei will das nun ändern und macht in einem Sechspunkteplan konkrete Vorschläge.
Weiterlesen »

Mehr Unfälle, mehr tote Radler – aber Hamburgs Senator lobt die SicherheitMehr Unfälle, mehr tote Radler – aber Hamburgs Senator lobt die SicherheitEs kracht wieder häufiger auf Hamburgs Straßen: Nach den pandemiegeprägten Jahren ist die Anzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr gestiegen. 28
Weiterlesen »

Mehr Industrie mit mehr Staat: Jarasch stellt Strategie der Grünen vorMehr Industrie mit mehr Staat: Jarasch stellt Strategie der Grünen vorDie Re-Industrialisierung Ostdeutschlands mit Berlin im Mittelpunkt ist das Ziel der grünen Industriepolitik. Die IG Metall macht mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:51:11