Nicht nur die mächtigsten Politiker der Welt sind beim Weltwirtschaftsforum in Davos dabei. Auch Mika Häkkinen und sein Arzt und Mentor Aki Hintsa sowie Ferrari-Star Sebastian Vettel gaben sich die Ehre.
Mika Häkkinens Tipp an die Wirtschaftsgrössen und Politiker in Davos: «Achtet auf die Details, die machen den Unterschied aus»
Der zweifache Champion erklärte später gegenüber BBC: «Ich war zehn Jahre in der Formel 1 und habe zwei WM-Titel errungen. Natürlich erlebte auch ich schwierige Jahre, aber ich lernte mit jedem GP-Jahr dazu. Und eine der wichtigsten Erkenntnisse ist, dass die Qualität entscheidend ist, nicht die Quantität. Man muss sich auf die Details konzentrieren, denn die machen den Unterschied aus.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mika Häkkinen: Erinnerungen an Michael Schumacher31. Oktober 1999: Mika Häkkinen gewinnt den Grossen Preis von Japan in Suzuka und wird zum zweiten Mal nach 1998 Weltmeister. Sein grösster Gegner damals – Ferrari-Star Michael Schumacher.
Weiterlesen »
Mika Häkkinen: «Ein sehr hartes Jahr für Mercedes»Der starke Auftritt von Mercedes in São Paulo täuscht nicht darüber hinweg, dass Mercedes ein schwieriges Jahr hinter sich hatte, wie auch der zweifache Weltmeister Mika Häkkinen betont.
Weiterlesen »
Valtteri Bottas in Monaco: Knicks vor Mika HäkkinenWie üblich fahren einige Formel-1-Fahrer in Monte Carlo mit besonderem Helm-Design. Am auffälligsten ist der Kopfschutz von Valtteri Bottas – er fährt in den Farben von Mika Häkkinen!
Weiterlesen »
Mika Häkkinen: «Kimi wird Alonso schlagen»Mika Häkkinen, Formel-1-Weltmeister von 1998 und '99, glaubt, dass die neuen Turbomotoren besser zu Kimi Räikkönens Fahrstil passen als zu Fernando Alonsos.
Weiterlesen »
Alfa Romeo: Lob von Mika Häkkinen & Pedro de la RosaDer neue Alfa Romeo-Sauber erntet schon vor dem ersten Kräftemessen der Formel 1 viel Applaus. Kimi Räikkönen und Antonio Giovinazzi dürfen sich gemäss Mika Häkkinen und Pedro de la Rosa freuen.
Weiterlesen »
Mika Häkkinen: Milde Strafe Kimi? «Ich war gesperrt»Noch immer diskutieren Fans und Fachleute kontrovers, ob Kimi Räikkönen bei der Sotschi-Kollision mit Valtteri Bottas der böse Bube war und ob 30 Strafsekunden angemessen waren.
Weiterlesen »