Die mutmaßlich aus China stammenden Angreifer auf US-Provider sind noch immer in den Netzen. Nun plädiert das FBI dafür, Kommunikation zu verschlüsseln.
Angesichts eines verheerenden Cyberangriffs auf US- Provider haben die US-Bundespolizei FBI und die Cybersicherheitsbehörde CISA die Menschen in den Vereinigten Staaten aufgefordert, ihre Kommunikation möglichst zu verschlüsseln. Das berichten verschiedene Medien unter Berufung auf zwei Vertreter der Behörden, die mit der Presse gesprochen haben.
Das Plädoyer für mehr Verschlüsselung macht deutlich, für wie ernst die Situation bei den US-Sicherheitsbehörden gehalten wird. Immer wieder argumentieren Strafverfolgungsbehörden gegen starke Verschlüsselung und behaupten, dass die Kriminellen damit Ermittlungen erschwerten. Deshalb wird oft versucht, Verschlüsselung zu schwächen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus China: Cyberangriff auf US-Provider 'schlimmster in der US-Geschichte'Vor etwa zwei Wochen ist in den USA ein Cyberangriff auf verschiedene Provider entdeckt worden, es ging um Spionage. Die Angreifer sind weiterhin im System.
Weiterlesen »
Donald Trump will FBI-Kritiker Kash Patel zum FBI-Chef machenDer designierte US-Präsident Donald Trump möchte Kash Patel an die Spitze des FBI stellen. Der Jurist gilt als Kritiker der zentralen Sicherheitsbehörde d...
Weiterlesen »
Washington Post: FBI-Gegner soll FBI-Chef werden – wer ist Kash Patel?Donald Trump will einen überzeugten und loyalen Anhänger zum Chef der Bundespolizei machen. Der ultrarechte Hardliner Kash Patel ist für Drohungen gegen Beamte und Kritiker bekannt.
Weiterlesen »
Schneider Electric untersucht CyberangriffDJ Schneider Electric untersucht Cyberangriff Von Catherine Stupp DOW JONES--Schneider Electric untersucht einen Cyberangriff auf den Konzern, nachdem ein Hacker behauptet hatte, auf mehr als
Weiterlesen »
Schneider Electric untersucht CyberangriffVon Catherine Stupp
Weiterlesen »
Bayern: Unbekannte erbeuten bei Cyberangriff auf Schulen DatenHacker haben es auf mehrere Schulen in Unterfranken abgesehen. Die Täter nutzen Erpressungssoftware. Von einer Schule fließen Daten ab.
Weiterlesen »