Deutschland erlebt eine Dunkelflaute. Erneuerbare Energien produzieren tagelang fast nichts. Die Strompreise springen zeitweise hoch. Verbraucher müssen aufpassen: Schwankungen können teuer werden, eröffnen aber auch Sparchancen.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Zu dunkel: Nebel und kurze Tage begrenzen derzeit die Leistung von Solarzellen. Weil auch wenig Wind weht, tragen die Erneuerbaren wenig zum Strommix bei. Die Lücke schließen Kohle und Gas sowie Importe. Das merken viele Kunde im Geldbeutel. Künftig dürften es noch mehr werden.Deutschland erlebt eine Dunkelflaute.
Alle Erneuerbaren zusammen, inklusive Biomasse und Wasserkraft, überschritten nur am 5. November zur Mittagszeit kurz die Marke von 20.000 Kilowattstunden Leistung. Meist lagen sie deutlich darunter.Die Dunkelflaute trieb die Strompreise an der Börse zeitweise deutlich nach oben. Die gesamte Woche lagen sie über dem langfristigen Durchschnitt.
Die Preissprünge begleiten den Umstieg auf Erneuerbare also: Ohne Erneuerbare wäre Strom teurer. Mit ihnen müssen sich Kunden auf Preisausschläge vorbereiten. Das sind die Vorteile und Nachteile des Wandels.Wichtig werden diese Vorteile und Nachteile, weil immer mehr Kunden dynamische Stromtarife nutzen: Statt eines festen Preises pro Kilowattstunde richtet sich ihr Strompreis nach dem Markt. Verteuert sich Strom an der Börse, verteuert sich der Strom aus der Steckdose.
In der Summe wird Strom dadurch wohl günstiger: Unterm Strich lohnen sich dynamische Stromtarife für viele Verbraucher, urteilt der. Ab kommenden Jahr müssen alle Versorger diese Tarife anbieten. Viele Kunden scheuten die Tarife aber trotz Sparmöglichkeiten, weil sie die undurchsichtige Kostenlage verunsichere.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zu Unrecht wegen Vergewaltigung Verurteilte verklagen Trump wegen VerleumdungFünf Männer, die zu Unrecht wegen der Vergewaltigung einer Joggerin 1989 in New York verurteilt wurden, haben US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump wegen
Weiterlesen »
Zu Unrecht wegen Vergewaltigung Verurteilte: „Central Park Five“ verklagen Trump wegen VerleumdungDie Klage wirft dem US-Republikaner vor, bei der TV-Debatte mit Harris „falsche und verleumderische“ Aussagen über die Männer getätigt zu haben. Diese wurden schon 2002 entlastet.
Weiterlesen »
Wegen Cannabisgesetz: Landgericht Magdeburg mildert Strafe wegen Drogenhandels abMagdeburg (sa) - Das Landgericht Magdeburg hat ein früheres Urteil gegen einen 30 Jahre alten Drogenhändler abgemildert. Ursprünglich war der Mann im
Weiterlesen »
Ordentliche Kündigung eines Straßenbahnfahrers wegen Bedrohung von Kollegen wegen gewerkschaftlichen Engagements wirksamDas Arbeitsgericht Berlin hat die ordentliche Kündigung eines Straßenbahnfahrers, der in einer privaten Facebook-Gruppe einen von ihm verfassten Beitrag mit e
Weiterlesen »
Anklage wegen Bestechlichkeit und Betrug: New Yorks Bürgermeister Adams soll ab April wegen vor GerichtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Dunkelflaute treibt Strompreise in Europa in die Höhe'Dunkelflaute' lässt Strompreise klettern: Wenn wenig Wind weht und die Sonne nicht scheint, wird Strom knapp und teuer. Experten warnen vor Versorgungslücken.
Weiterlesen »