Dresden (sn) - Die AfD im Sächsischen Landtag sieht den Freistaat bei der Pflege in der Pflicht. «Es ist unverantwortlich, die steigenden Kosten in der
Die Altenpflege wird zum selbst Pflegefall. Viele Pflegepatienten sind auf das Sozialamt angewiesen, weil ihre Rente nicht für den notwendigen Eigenanteil ausreicht.im Sächsischen Landtag sieht den Freistaat bei der Pflege in der Pflicht. "Es ist unverantwortlich, die steigenden Kosten in der Pflege allein auf die Senioren und ihre Familien abzuwälzen.
Nach aktuellen Zahlen hat sich der Eigenanteil in Pflegeheimen in Sachsen innerhalb von fünf Jahren mehr als verdoppelt. Für neue Pflegeheimbewohner ist der Betrag im ersten Jahr auf durchschnittlich 2.667 Euro gestiegen. 2019 waren es noch 1.279 Euro. Der stellvertretende Landtagspräsident Wendt forderte die sächsische Regierung zum Gegensteuern auf. Die Eigenanteile professioneller"Außerdem schlagen wir seit langem ein Landespflegefördergeld vor.
Der Ersatzkassenverband VDEK hatte vor wenigen Tagen Zahlen zu den Pflegekosten in Deutschland ermittelt. Dabei gibt es bei den Zuzahlungen regionale Unterschiede. Im Schnitt am teuersten ist derzeit ein Heimplatz im ersten Aufenthaltsjahr in Nordrhein-Westfalen mit 3.200 Euro pro Monat und in Baden-Württemberg mit 3.180 Euro. Am niedrigsten ist die Eigenbeteiligung in Sachsen-Anhalt mit 2.373 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AfD-Parteitag in Essen: AfD droht neuer Krach wegen KrahMit SS-Entgleisungen schoss sich AfD-Rechtsaußen Krah ins Aus. Jetzt drängt er zurück ins Rampenlicht. Seine Bühne: der AfD-Parteitag in Essen.
Weiterlesen »
Neue Form der Pflege: Lauterbach will Pflege-Wohnungen einführenNicht zu Hause, aber auch nicht im Pflegeheim - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Pflege-Wohnungen als neue Form der Pflege ermöglichen.
Weiterlesen »
Pflege in Not: Fachleute drängen in der Pflege auf Reformen im Turbo-TempoMainz (lrs) - Pflegeheime und ambulante Pflegedienste müssen Bedürftige ablehnen, Krankenhaussozialdienste können keine Anschlussversorgung vermitteln und
Weiterlesen »
Pflege in Not: Fachleute verlangen schnelle Reformen in der PflegeMainz (lrs) - Pflegeheime und ambulante Pflegedienste müssen Bedürftige ablehnen, Krankenhaussozialdienste können keine Anschlussversorgung vermitteln und
Weiterlesen »
Pflege: CDU-Landtagsfraktion für Anhörung zur PflegeMainz (lrs) - Die CDU-Fraktion macht sich nach dem Hilferuf von Fachleuten über die Lage bei der Pflege in Rheinland-Pfalz für eine Anhörung zu dem Thema
Weiterlesen »
Sozialministerin Nonnemacher: Pakt für Pflege ist erfolgreich – Ansatz „Pflege vor Ort“ hat sich in Brandenburg bewährtDas Landtagsplenum debattierte heute in einer aktuellen Stunde über das Thema „Die Herausforderungen der Pflegepolitik anpacken: Brandenburgs „Pakt für P
Weiterlesen »