Wir sehen explodierende Börsenwerte der größten Werbeplattformen. Im krassen Gegensatz dazu steht das Manko der Werbetreibenden, keine Steigerung der eigenen Relevanz in digitalen Kanälen zu erzielen.
Wir erleben gerade Ungleichzeitigkeiten. Einerseits explodierte der Börsenwert der drei größten digitalen Werbeplattformen im letzten Jahr um mehr als 2 Billionen Euro. Das entspricht ziemlich exakt dem Wert der 40 größten Unternehmen im Dax – zusammengenommen. Umsatz und Gewinne der digitalen Riesen sprudeln wie nie zuvor.
Das Ziel ist, selbst schneller herauszufinden, was Kundenresonanz erzeugt, als der – chaotische! – Markt. Das frisst Kapazitäten. Fair. Aber die heutigen AI-Werkzeuge sind universelle Befähiger. Teams können heute viel kleiner sein. Nach meiner Erfahrung um mindestens 50 Prozent. 2: Radikale Beschleunigung Geschwindigkeit ist verblüffenderweise der einfachste Hebel, um mehr Kundenrelevanz zu erreichen.
Mattes Schrader Oh-So Digitalisierung Accenture Song Kress Kress Pro Medien Mediendienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen neuer Variante: Schule in Köln vorsorglich wegen Mpox-Virus geschlossenDie Weltgesundheitsorganisation hat wegen neuer Ausbrüche der Krankheit Mpox in Afrika eine weltweite gesundheitliche Notlage erklärt.
Weiterlesen »
Vater wegen Mordes am Baby zu lebenslanger Haft verurteilt, Mutter wegen Totschlags zu fünf JahrenDas Landgericht Bielefeld verurteilte den Vater eines im November 2023 getöteten Babys wegen Mordes zu lebenslanger Haft. Die Mutter wurde wegen Totschlags zu fünf Jahren Haft verurteilt. Beide Anwälte kündigten Revision beim Bundesgerichtshof an.
Weiterlesen »
Magnus Carlsen nicht mehr bei Weltmeisterschaft in New York dabei - wegen Verstoß gegen Kleiderordnung wegen JeansMagnus Carlsen hat bei der Schnellschach-WM für einen Eklat gesorgt. Der Norweger trug in New York eine Jeans und verstieß damit gegen die Kleiderordnung.
Weiterlesen »
Minecraft Gründer plant Nachfolger - Nicht wegen des Geldes, sondern wegen der GesundheitMarkus „Notch“ Persson, der ehemalige Entwickler von Minecraft, plant einen Nachfolger seines erfolgreichen Spiels. Der Grund: Gesundheit. Persson möchte ein neues Projekt starten, das dem ursprünglichen Minecraft ähnelt, aber nicht zu identisch ist. In einer Umfrage fragen seine Fans nach ihrem Wunsch: Minecraft 2 oder ein anderes Spiel?
Weiterlesen »
Jahrzehnt der Gegensätze: Hippie-Style und HitparadeAnfang der 70er-Jahre. Bundeskanzler Willy Brandt setzt auf Entspannung und Annäherung im Kalten Krieg. Ansonsten startet das Jahrzehnt vor allem bunt: hip ist der Hippie-Style.
Weiterlesen »
Klimaschutz und Industrie: 'Badische Zeitung' sieht keine GegensätzeDie 'Badische Zeitung' sieht in dem Rückgang der CO2-Emissionen in Deutschland keinen Grund für ein Zurückfahren des Klimaschutzes. Die Probleme der deutschen Industrie seien eher auf den Energiepreisschock und den Wettbewerb mit Billigprodukten aus China zurückzuführen.
Weiterlesen »