Der Parlamentarier aus Baden-Württemberg hat genug von Partei und Fraktion. In seiner Abschiedserklärung findet er klare Worte. Um den Rechtsruck bei den Populisten geht es aber nicht.
Der baden-württembergische AfD-Bundestagsabgeordnete Thomas Seitz hat seinen Austritt aus der Partei und Bundestagsfraktion erklärt. Er trete mit Wirkung zum 31. März aus, teilte Seitz am Sonntag auf seiner Internetseite und seinen Social-Media-Kanälen mit. Es gehe ihm ausdrücklich nicht um einen RechtsruckAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Er hadere damit, wozu sich die Partei entwickelt habe und sprach von einem „System Günstlingswirtschaft“. Ausschlaggebend für den Austritt war demnach der Sonderparteitag der AfD in Baden-Württemberg Ende Februar.Bereits während des Parteitags habe er das dringende Bedürfnis gehabt, sofort aus der Partei auszutreten, habe dies aber über Wochen zurückgestellt und sei immer noch innerlich zerrissen.
Der Parteitag der AfD Baden-Württemberg am 24. und 25. Februar in Rottweil war von Chaos und Tumult geprägt. Im Landesverband tobt ein Machtkampf zweier Lager. Die Vorstandsmitglieder stritten auf offener Bühne darüber, ob die Veranstaltung abgehalten werden kann. Es standen im Saal zu wenig Plätze zur Verfügung. In der Stadthalle kam es zu tumultartigen Szenen, Buhrufen, sogar zu einer Art Hammelsprung: Alle Anwesenden mussten zunächst noch mal aus der Halle raus, um die, die nicht stimmberechtigt sind, auszusortieren.
So als wäre nichts gewesen, sei dann ein zweiter Parteitag aufgetan worden, um zu wählen und die Satzung zu ändern, sagte Seitz. Das Führungsduo – der Bundestagsabgeordnete Markus Frohnmaier und der Landtagsabgeordnete Emil Sänze, beide Vertreter des Lagers umgehören mit seinem Abgang noch 77 Abgeordnete an. Gestartet war sie nach der Bundestagswahl 2021 mit 82 Mandatsträgern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefühl des „puren Ekels“: Abgeordneter Seitz verlässt die AfDEin AfD-Bundestagsabgeordneter kehrt Partei und Fraktion den Rücken. In seiner Abschiedserklärung spricht er von einem Gefühl des „puren Ekels“ gegenüber seiner Ex-Partei.
Weiterlesen »
Gefühl des „puren Ekels“: Abgeordneter Seitz verlässt die AfDEin AfD-Bundestagsabgeordneter kehrt Partei und Fraktion den Rücken. In seiner Abschiedserklärung spricht er von einem Gefühl des „puren Ekels“ gegenüber seiner Ex-Partei.
Weiterlesen »
AfD-Bundestagsabgeordneter Seitz verlässt ParteiEin AfD-Bundestagsabgeordneter kehrt Partei und Fraktion den Rücken. In seiner Abschiedserklärung spricht er von einem Gefühl des 'puren Ekels' gegenüber seiner Ex-Partei.
Weiterlesen »
Strafaktion wegen Menschenrechtsverstoß: EU verhängt wegen Nawalnys Tod Sanktionen gegen RusslandWegen des Tods des Oppositionellen Alexej Nawalny hat die Europäische Union nun Konsequenzen gezogen: Mehrere Vertreter des russischen Justizsystems werden mit Sanktionen belegt. Das ist aber noch nicht alles.
Weiterlesen »
Intervallfasten: Diese Rezepte machen das Abnehmen zum puren GenussMit ausgewogenen Rezepten wird Intervallfasten zum Kinderspiel. Auf diese Weise nehmt ihr gesund ab und bringt auch das ungesunde Bauchfett zum Schmelzen.
Weiterlesen »
Böller-Prozess in Augsburg: Wegen Befangenheitsanträgen vertagtWegen Befangenheitsanträgen gegen einen der Schöffen, wurde der Prozess wegen des Böllerwurfs im FCA-Stadion vertagt.
Weiterlesen »