Deutsche lieben ihre Fischstäbchen. Doch jetzt gibt’s Zoff um den Seelachs.
5,2 Millionen Stück essen die Deutschen pro Tag. Statistisch also verzehrt jeder Deutsche jedes Jahr 23 Fisch stäbchen.Denn in der Europäischen Union könnte der Fisch stäbchen-Rohstoff, der Alaska-Seelachs, auf der Sanktionsliste landen. Die Folge wäre dann eine Preis-Explosion!
Lebensmittel waren bisher von Importverboten weitgehend ausgenommen. Bis jetzt! Nun soll es im September eben auch um einen Einfuhr-Stopp für Alaska-Seelachs gehen.Die EU-Staaten haben sich auf ein neues Paket mit Sanktionen gegen Russland verständigt
Fischstäbchen Lachs Geburtstag Trump Donald Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stationierung von US-Raketen: Hälfte der Deutschen hat Angst vor Eskalation des Konflikts mit RusslandIn Deutschland sollen wieder Raketen des Nato-Partners stationiert werden – zur Abschreckung Russlands. Viele Bürgerinnen und Bürger sehen das mit Sorge. Besonders groß ist die Skepsis im Osten.
Weiterlesen »
Wird es doch nur ein Duathlon?: Deutsche Triathlon-Ikone hat wegen Wasser Angst um NachfolgerWird aus dem olympischen Triathlon doch nur ein Duathlon? Die deutsche Triathlon-Ikone Jan Frodeno warnt davor, unbedingt in der verschmutzten Seine zu schwimmen zu wollen. Er erinnert auch an das Schicksal seiner Frau.
Weiterlesen »
Zugunglück in Russland: Russland: Waggons von Passagierzug entgleistWolgograd - In Russland sind mehrere Waggons eines Passagierzugs in der Wolgaregion entgleist. Auf Videos in sozialen Netzwerken waren die umgekippten
Weiterlesen »
Gefangenenaustausch: Auch der Deutsche Patrick S. (38) kommt freiPatrick S. (38) war wegen der Liebe nach Russland gereist – und wurde verhaftet.
Weiterlesen »
Buschmann warnt vor Russland-Reisen: „In Russland ist schon seit längerem niemand mehr sicher“Bundesjustizminister Buschmann rät eindringlich von Reisen nach Russland ab. Die Gefahr politischer Gefangennahmen sei hoch.
Weiterlesen »
Wegen verschärften Sanktionen: Russland und China könnten zum Tauschhandel zurückkehrenRussland und China erwägen möglicherweise die Wiederaufnahme von Tauschgeschäften ab Herbst. Diese Methode soll es ermöglichen, schwierige Geldtransaktionen zu umgehen.
Weiterlesen »