Wegen Sanktionen: Chinesische Banken schicken selbst Zahlungen nach Russland zurück, wenn Ware schon geliefert wurde

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wegen Sanktionen: Chinesische Banken schicken selbst Zahlungen nach Russland zurück, wenn Ware schon geliefert wurde
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 55%

Die USA haben vor kurzem neue Beschränkungen für 400 Unternehmen verhängt, die Russlands Krieg in der Ukraine unterstützen.

Die neuen Sanktionen erschweren es Russland, weltweit Geschäfte zu machen. Sergei Guneyev/Pool/AFP via Getty Images Einige chinesische Banken sind durch die US-Sanktionen so verängstigt, dass sie Zahlungen für Waren, die Russland bereits erreicht haben, zurückgeschickt haben. Die USA haben vor kurzem neue Beschränkungen für 400 Unternehmen verhängt, die Russlands Krieg in der Ukraine unterstützen.

Aber importierte Waren würden mehr Zeit in Häfen und Lagern verbringen, was zu höheren Logistikkosten führe, sagte Kizevich der russischen Zeitung. Chinesische Exporteure würden Waren an neue Kunden in Russland jetzt erst dann ausliefern, wenn die Zahlung bestätigt sei, sagte Nikolai Dunaev, der Vizepräsident von Opora Russland, einer Organisation für kleine und mittlere Unternehmen, so "Iswestija".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Banken geraten wegen Cash-Sweep-Konten unter DruckUS-Banken geraten wegen Cash-Sweep-Konten unter DruckMorgan Stanley unter Druck: Niedrige Zinsen bei Cash-Sweep-Konten führen zu Klagen von Kunden und Prüfungen durch die Aufsicht.
Weiterlesen »

Banken zahlen höhere Strafen wegen Defiziten in GeldwäschepräventionBanken zahlen höhere Strafen wegen Defiziten in GeldwäschepräventionStrafen wegen Missständen in der Geldwäschebekämpfung sind in der ersten Jahreshälfte um fast ein Drittel höher ausgefallen als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Supermarkt: Fischstäbchen droht Preis-Explosion – wegen EU-SanktionenSupermarkt: Fischstäbchen droht Preis-Explosion – wegen EU-SanktionenFischstäbchen könnten deutlich teurer werden. Denn der russische Alaska-Seelachs, von dem die heimische Fischproduktion abhängig ist, könnte bald auf der EU-Sanktionsliste landen.
Weiterlesen »

Wegen verschärften Sanktionen: Russland und China könnten zum Tauschhandel zurückkehrenWegen verschärften Sanktionen: Russland und China könnten zum Tauschhandel zurückkehrenRussland und China erwägen möglicherweise die Wiederaufnahme von Tauschgeschäften ab Herbst. Diese Methode soll es ermöglichen, schwierige Geldtransaktionen zu umgehen.
Weiterlesen »

Neue US-Sanktionen gegen Russland wegen angeblicher WählermanipulationNeue US-Sanktionen gegen Russland wegen angeblicher WählermanipulationDie US-Regierung beschuldigt Russland, die Wähler vor den Präsidentschaftswahlen manipulieren zu wollen. Eine entsprechende Ankündigung wird für heute erwartet.
Weiterlesen »

Wegen Verstößen gegen Sanktionen: USA setzen Flugzeug von Venezuelas Staatschef festWegen Verstößen gegen Sanktionen: USA setzen Flugzeug von Venezuelas Staatschef festMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:15:33