Wegen Thyssenkrupp-Krise: Bundestagspräsidentin Bas warnt vor Ende der deutschen Stahlindustrie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wegen Thyssenkrupp-Krise: Bundestagspräsidentin Bas warnt vor Ende der deutschen Stahlindustrie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Rücktritte und mögliche Werksschließungen und Stellenstreichungen: Thyssenkrupp steckt in der Krise. Bundestagspräsidentin Bas schlägt Alarm.

, sagte Bas vor dem sogenannten Stahlgipfel am Montag dem WDR. Wenn das so umgesetzt werde, „dann wird es bald keinen Stahl mehr in Deutschland geben“.

Kritiker werfen dem Konzernchef von Thyssenkrupp eine unzureichende Finanzierung des Tochterunternehmens und eine „beispiellose Kampagne“ gegen den Vorstand der Stahlsparte vor. Bundestagspräsidentin Bas befürchtet insbesondere, dass bei den Hüttenwerken Krupp Mannesmann , einer Kooperation von Thyssenkrupp Steel, Salzgitter und Vallourec, Tausende Arbeitsplätze in Gefahr sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thyssenkrupp: Bundestagspräsidentin Bas warnt vor Ende der deutschen StahlindustrieThyssenkrupp: Bundestagspräsidentin Bas warnt vor Ende der deutschen StahlindustrieBundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hat angesichts der Vorgänge beim Industriekonzern Thyssenkrupp vor einem Verschwinden der Stahlindustrie in Deutsch...
Weiterlesen »

Thyssenkrupp: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas warnt vor Ende der IndustrieThyssenkrupp: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas warnt vor Ende der IndustrieBeim Stahlgipfel in Duisburg werden am Montag auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur erwartet. Für Thyssenkrupp geht es unterdessen um die Zukunft. Mahnende Worte kommen von der Bundestagspräsidentin.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Thyssenkrupp-Stahl: Großer Zulauf bei BetriebsratsaktionThyssenkrupp-Stahlsparte: Thyssenkrupp-Stahl: Großer Zulauf bei BetriebsratsaktionDuisburg (lnw) - Beim größten deutschen Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel hat am Donnerstag eine Beratungsaktion des Betriebsrats für größere
Weiterlesen »

Thyssenkrupp-Stahlsparte: 'Handelsblatt': Thyssenkrupp-Chef will Stahlmanager ablösenThyssenkrupp-Stahlsparte: 'Handelsblatt': Thyssenkrupp-Chef will Stahlmanager ablösenDuisburg - Im Ringen um die Zukunft von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel will Thyssenkrupp-Chef Miguel López nach Informationen
Weiterlesen »

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Sigmar Gabriel und Stahlchef Osburg verlassen ThyssenkruppThyssenkrupp-Stahlsparte: Sigmar Gabriel und Stahlchef Osburg verlassen ThyssenkruppDuisburg - Im Streit um die Neuaufstellung von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel verlassen drei Stahlvorstände mit sofortiger
Weiterlesen »

Stahlsparte von Thyssenkrupp: Thyssenkrupp-Stahlkrise eskaliert: Mehrere Vorstände gehenStahlsparte von Thyssenkrupp: Thyssenkrupp-Stahlkrise eskaliert: Mehrere Vorstände gehenDuisburg - Beim Industriekonzern Thyssenkrupp ist der Streit um die Neuaufstellung der Stahlsparte weiter eskaliert: Drei Stahlvorstände und vier
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:48:43