Energieversum zählt zu den größten Unternehmen für Photovoltaik-Anlagen in Europa. Warum die Firma seit 2023 schrittweise ihren Umzug aus Gütersloh forciert.
Steinhagen . Energieversum verkauft seinen Kunden Photovoltaikanlage n und übernimmt sowohl die Planung als auch den Aufbau. Bislang hat das Unternehmen, das zur EnBW-Gruppe gehört, laut eigenen Angaben mehr als 30.000 Anlagen in ganz Deutschland installiert. Gegründet wurde der Solarspezialist 2010 von René Möllenbeck, der sich die Geschäftsführung inzwischen mit Sebastian Hunt teilt.
500 Quadratmeter großen Betriebsgrundstück die gewünschte Zentralisierung samt Synergieeffekten gut umsetzen. Bei Energieversum sprechen sie gar vom Steinhagen-Valley. Anbindung an A33 und Co. als Vorteil des Standorts Zum anderen hebt Sebastian Hunt die gute Anbindung durch die A33 hervor. Die Autobahnauffahrt befindet sich fast direkt vor der Tür. „Darüber sind wir auch schnell auf der A2 und auf der A30, das sind weitere wichtige Schnittstellen.
Logistik Photovoltaikanlage Solarenergie Weggang Enbw Energie Baden-Württemberg Sebastian Hunt René Möllenbeck Steinhagen Gütersloh Deutschland Energieversum Serie_Panel Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Gütersloh und FSV Gütersloh wollen fusionieren: Erste Hürde ist genommenMitglieder des FSV Gütersloh geben ihre Zustimmung zu offiziellen Gesprächen über eine Verschmelzung mit dem FC Gütersloh.
Weiterlesen »
Unternehmen im Kreis Gütersloh darf nicht erweitern - Gericht stoppt die PläneDer BUND spricht von einem „großen Erfolg“, für einen heimischen Maschinenbauer hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster gravierende Folgen.
Weiterlesen »
Gericht stoppt Pläne: Unternehmen im Kreis Gütersloh darf doch nicht erweiternDer BUND spricht von einem „großen Erfolg“, für einen heimischen Maschinenbauer hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster gravierende Folgen.
Weiterlesen »
Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh gibt nach 70 Jahren auf: „Lohnt sich nicht mehr“Thorsten Düe hat 1999 das Taxi-Unternehmen seines Vaters im Kreis Gütersloh übernommen. Nun schließt er den Betrieb - das sind die Gründe dafür.
Weiterlesen »
Umstrittener Baum in Gütersloh muss weg: Unternehmen Hagedorn startet BauprojektDie Investoren Hagedorn und Bremer wollen im Dezember starten, eine Gütersloher Brache zu bebauen. Jetzt sind erste Details dazu bekannt geworden.
Weiterlesen »
Update: Drei Wochen Vollsperrung nahe Unternehmen Nobilia im Kreis GüterslohDie Stadt Verl will den nächsten Bauabschnitt der Verbindung zwischen Sürenheider und Verler Straße in den Nobilia-Werksferien im Juli umbauen.
Weiterlesen »