Berlin (ots) - - Oberverwaltungsgericht stellt in Urteilsbegründungen klar, dass die Bundesregierung rechtswidriges Klimaschutzprogramm dringend nachbessern muss - Verkehr, Gebäude und Landnutzung in der
- Oberverwaltungsgericht stellt in Urteilsbegründungen klar, dass die Bundesregierung rechtswidriges Klimaschutzprogramm dringend nachbessern muss
- Deutsche Umwelthilfe fordert Wirtschaftsminister Habeck und die Bundesregierung auf, die Urteile zu akzeptieren und sofort Maßnahmen zu ergreifen Dazu DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch:"Ich fordere den in der Ampel für das Klimaschutzgesetz federführenden Minister Robert Habeck auf, dieses Urteil zu akzeptieren und einer Revision nicht zuzustimmen. Damit wird das Urteil automatisch in einem Monat rechtskräftig und die notwendigen Klimaschutzmaßnahmen werden endlich ergriffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einstufung als extremistischer Verdachtsfall: AfD legt Rechtsmittel gegen OVG-Urteile einMitte Mai hatten die obersten NRW-Verwaltungsrichter in Sachen AfD entschieden. Die Partei nutzt jetzt das nächste Rechtsmittel. So oder so an der Reihe: das Bundesverwaltungsgericht.
Weiterlesen »
Urteile: Urteil gegen 17-Jährigen nach geplantem AttentatNeuruppin - Weil er auf einem Weihnachtsmarkt im Namen des Islamischen Staates ein Massaker anrichten wollte, ist ein 17-Jähriger aus Wittstock zu einer
Weiterlesen »
Kampf gegen Schädling: Bundesregierung geht gegen Japankäfer vorErst Italien und die Schweiz, nun könnte sich der Japankäfer auch in Deutschland einnisten. Für Obstanlagen und Weinberge wäre das eine Katastrophe. Dagegen geht die Bundesregierung nun vor.
Weiterlesen »
Kampf gegen Schädling: Bundesregierung geht gegen Japankäfer vorBerlin - Noch ist der Schädling in Deutschland nicht gesichtet worden, doch bereitet er große Sorgen: Zum Schutz vor dem Japankäfer will das
Weiterlesen »
Goldmünze geklaut: Urteile rechtskräftig - Remmos müssen zahlenDie Urteile zum spektakulären Diebstahl einer 100 Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum sind rechtskräftig.
Weiterlesen »
Werders Mann bei der Fifa: Tarek Brauer fällt auch weltweit UrteileWerder-Geschäftsführer Tarek Brauer hat einen spannenden Nebenjob: Er ist Mitglied der „Fifa Dispute Resolution Chamber“. Was das genau bedeutet.
Weiterlesen »