Stuttgart – Die Weißtanne auf dem Stuttgarter Schlossplatz wurde 1963 von einem Bauern in Sulzbach an der Murr gepflanzt.
Vor 60 Jahren kam auf dem „Bushof“ bei Sulzbach an der Murr ein Baby zur Welt. Der Papa pflanzte hinter dem Haus eine Weißtanne. Aus dem Säugling ist der heute 60-jährige Landwirt Frank G. herangewachsen. Und aus seinem Baum wurde ein Prachtexemplar.
Jetzt haben Waldarbeiter den Geburtstags-Baum von Frank G. gefällt und mitten in Stuttgart wieder aufgestellt. Bald leuchtet er zur Adventszeit auf dem Stuttgarter Schlossplatz! Der Landwirt hatte die mächtige Tanne der Firma „Holzwarth Baumpflege“ überlassen. Die Forst-Experten aus Althütte waren von der Stadt Stuttgart beauftragt worden, einen möglichst prächtigen Weihnachtsbaum zu fällen und anzukarren .Am Mittwoch um 10 Uhr stand der Schwertransport vor dem Königsbau. Die Tanne wurde mit einem Kranlaster langsam aufgerichtet und in eine stählerne Halterung gesteckt.
Weihnachtsmarkt-Veranstalter Andreas Kroll : „Der Baum ist 24 Meter hoch und acht Tonnen schwer. Für den Weihnachtsbaum werden in der Regel Bäume ausgewählt, die ohnehin entfernt werden müssten, weil sie zu groß geworden sind und Gebäude oder Straßen beschädigen könnten.“Zuvor hatte Landwirt Frank G.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimme: 'Stuttgarter Zeitung' zu Antisemitismus in DeutschlandSTUTTGART (dpa-AFX) 'Stuttgarter Zeitung' zu Antisemitismus in Deutschland: 'Mancher in Deutschland macht es sich gerne leicht, indem er mit dem Finger so vehement auf den migrantischen Antisemitismus
Weiterlesen »
Stuttgarter Sportgespräch: Thomas Bach dämpft deutsche Olympia-AmbitionenIOC-Präsident Thomas Bach erhöht den Druck auf Deutschland. Solange es Einreisebeschränkungen gegen russische und belarussische Athleten gebe, könne das Land keine Spiele austragen.
Weiterlesen »
Stuttgarter Verwaltungsgericht: Verfassungsschutzbeobachtung: AfD scheitert mit EilantragStuttgart (lsw) - Der baden-württembergische Verfassungsschutz darf die Südwest-AfD bis auf weiteres als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten.
Weiterlesen »
Stuttgarter Verwaltungsgericht: Verfassungsschutzbeobachtung: AfD scheitert mit EilantragStuttgart (lsw) - Der baden-württembergische Verfassungsschutz darf die Südwest-AfD bis auf weiteres als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten.
Weiterlesen »
Weihnachtsbaum: Von Campingplatz auf ChristkindlmarktDer Weihnachtsbaum für den Christkindlmarkt auf dem Münchner Marienplatz kommt in diesem Jahr aus dem Tölzer Land.
Weiterlesen »
München: Weihnachtsbaum für Christkindlmarkt aus Tölzer LandDer Weihnachtsbaum für den Christkindlmarkt auf dem Marienplatz kommt aus dem Tölzer Land. Erfahren Sie mehr über die 50 Jahre alte Sibirische Fichte.
Weiterlesen »