Weihnachtswunder Spendenrekord, Urteil im Pélicot-Prozess, Streik bei Zalando

Nachrichten Nachrichten

Weihnachtswunder Spendenrekord, Urteil im Pélicot-Prozess, Streik bei Zalando
WeihnachtswunderSpendenrekordPélicot-Prozess
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Der WDR2 Weihnachtswunder hat einen neuen Spendenrekord aufgestellt. In Avignon wird heute das Urteil im Vergewaltigungsprozess um Gisèle Pélicot erwartet. In Mönchengladbach streiken Mitarbeiter von Zalando für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne.

Weihnachtswunder in Paderborn hat in den vergangenen fünf Tagen 12.187.391 Euro Spenden gesammelt - mehr als jemals zuvor. Das vorläufige Ergebnis gab das Team von WDR 2 gestern Abend auf dem Domplatz bekannt. Bereits am Mittwochmorgen war der bestehende Rekord aus dem vergangenen Jahr in Höhe von... Die Moderatoren Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug hatten fünf Tage lang durchgehend live aus Paderborn gesendet.

Tausende Menschen riefen in dieser Zeit dort an, schrieben eine Mail oder warfen einen Brief ein, um sich ein Lied zu wünschen und Geld zu spenden.Das Weihnachtswunder ist Teil der WDR-Charity-Aktion 'Der Westen hilft' und wird zusammen mit der Aktion 'Deutschland hilft' durchgeführt. Im Fokus steht der Kampf gegen den Hunger. Daher werden weltweit Hilfsorganisationen finanziert - auch die Tafeln NRW bekommen einen Teil des Geldes. In Avignon wird heute das Urteil in dem Vergewaltigungsprozess um Gisèle Pélicot erwartet. Ihr Mann, der in dem Prozess der Hauptangeklagte ist, soll seine Frau über einen Zeitraum von zehn Jahren immer wieder mit Medikamenten betäubt und sie dann anderen Männern zur Vergewaltigung angeboten haben. Dadurch, dass die heute 72-Jährige den Mut hatte, so offen mit dem ihr angetanen Leid umzugehen, wurde Pélicot für viele zu einer feministischen Heldin. Ihr Mann könnte bis zu 20 Jahre Haft für seine Taten erhalten. Für die 50 weiteren Angeklagten hat die Staatsanwaltschaft zwischen vier und 18 Jahren gefordert. Streik bei Zalando in Mönchengladbach. Die Mitarbeiter des Mode-Versandunternehmens demonstrieren für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne. Sie fordern eine Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag für den Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen. Hintergrund ist die Weigerung des Mode-Versandunternehmens, diesen Tarifvertrag anzuerkennen. Für die Mitarbeiter bedeutet das, dass sie vier Euro weniger Lohn pro Stunde bekommen. Außerdem müssen sie in der Woche zweieinhalb Stunden mehr arbeiten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Weihnachtswunder Spendenrekord Pélicot-Prozess Streik Zalando

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WDR 2 Weihnachtswunder: Spendenrekord und überwältigende EmotionenWDR 2 Weihnachtswunder: Spendenrekord und überwältigende EmotionenBeim WDR 2 Weihnachtswunder sind 12.187.391 Euro an Spenden zusammengekommen - ein neuer Rekord. Moderator*innen Sabine Heinrich, Steffi Neu, Jan Malte Andresen und Thomas Bug verkündeten die Spendensumme sichtlich gerührt auf dem Paderborner Domplatz. Das Geld wird an über 30 Projekte weltweit und an die Tafeln NRW gehen.
Weiterlesen »

Pelicot-Prozess kurz vor Urteil: Womit Beobachter rechnenPelicot-Prozess kurz vor Urteil: Womit Beobachter rechnenIm Prozess um den jahrelangen Missbrauch von Gisèle Pelicot fordert die Staatsanwaltschaft bis zu 20 Jahre Haft. Der Hauptangeklagte Dominique Pelicot soll seine Frau betäubt, missbraucht und Fremden ausgeliefert haben. Ein Urteil wird kurz vor Weihnachten erwartet.
Weiterlesen »

Frankreich: Die Politik reagiert auf den Fall PelicotFrankreich: Die Politik reagiert auf den Fall PelicotIn Frankreich ist das Vergewaltigungsopfer Gisèle Pelicot zur Symbolfigur einer neuen Bewegung im Kampf gegen Gewalt an Frauen geworden. Nun bewegt sich auch die Regierung.
Weiterlesen »

Avignon: Urteile gegen Dominique Pelicot und 50 Mitangeklagte erwartetAvignon: Urteile gegen Dominique Pelicot und 50 Mitangeklagte erwartetIn Avignon hat Dominique Pelicot jahrelang seine Frau betäubt, missbraucht und von Fremden vergewaltigen lassen. Er und 50 Männer stehen dafür vor Gericht...
Weiterlesen »

Gisèle Pelicot: 'Es ist an der Zeit, Vergewaltigung mit anderen Augen zu sehen'Gisèle Pelicot: 'Es ist an der Zeit, Vergewaltigung mit anderen Augen zu sehen'Der Vergewaltigungsprozess von Avignon hat Frankreich und die Welt aufgewühlt. Das Opfer Gisèle Pelicot hatte jetzt ihre letzte Anhörung.
Weiterlesen »

Prozess in Avignon: Staatsanwälte fordern 20 Jahre Haft für Dominique PelicotProzess in Avignon: Staatsanwälte fordern 20 Jahre Haft für Dominique PelicotÜber Jahre hinweg hat der Mann seine Ex-Frau betäubt, missbraucht und von Fremden vergewaltigen lassen. Nun könnte gegen ihn die Höchststrafe verhängt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:17:46