Weitere Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge – das ist jetzt die teuerste GKV Deutschlands

Geldratgeber Nachrichten

Weitere Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge – das ist jetzt die teuerste GKV Deutschlands
Schon GewusstVerbraucher
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Von Yoga bis Nordic Walking: Die gesetzliche Krankenversicherung bezuschusst bestimmte Gesundheitskurse. Gilt das denn auch für die Mitgliedschaft im Fitness- oder Yogastudio? Nein, für Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen, Fitnessstudios und ähnlichen Einrichtungen gibt es laut GKV-Spitzenverband keine Förderung.

Die Zusatzbeiträge einiger Gesetzlicher Krankenversicherungen ziehen weiter an: BKK Pfalz hat ihren Beitragssatz laut Finanztest jetzt sogar auf 18,5 Prozent erhöht. Damit ist sie noch einmal deutlich teurer als die KKH Kaufmännische Krankenkasse, die mit ihrem Beitragssatz von 17,88 Prozent einige Monaten lang die teuerste Kasse war. − Symbolbild: Imago

Wie Andreas Windpassinger von der AOK Bayern Direktion Passau-Rottal-Inn kürzlich mitteilte, sei auch keine Erhöhung bis zum Jahresende geplant. Die Höhe des Zusatzbeitrages ab 1. Januar 2025 setze der Verwaltungsrat auf seiner Sitzung am 19. Dezember 2024 fest. Auch bei anderen Krankenkassen entscheidet sich die Höhe des Zusatzbeitrags für 2025 erst zum Jahresende.

Nach Berechnungen des Geldratgebers Finanztip kann ein Angestellter mit einem Bruttogehalt von 3000 Euro im Monat und Steuerklasse I mit einem Wechsel von der Krankenkasse KKH zu einer der günstigsten bundesweit geöffneten Krankenkassen im Monat 25,70 Euro netto sparen. So viel bleiben von 35,70 Euro Beitragsersparnis nach Steuern übrig. Im Jahr macht das 308,40 Euro Ersparnis bei der Krankenversicherung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Schon Gewusst Verbraucher

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Steigende Gesundheitskosten: Weitere sechs Krankenkassen erhöhen ZusatzbeiträgeSteigende Gesundheitskosten: Weitere sechs Krankenkassen erhöhen ZusatzbeiträgeWas ist das Hausarztmodell, das Gesetzliche Krankenkassen ihren Versicherten anbieten?
Weiterlesen »

Krankenkassen-Zusatzbeiträge steigen: So viel Geld kostet das Versicherte im SchnittKrankenkassen-Zusatzbeiträge steigen: So viel Geld kostet das Versicherte im SchnittVon Yoga bis Nordic Walking: Die gesetzliche Krankenversicherung bezuschusst bestimmte Gesundheitskurse. Gilt das denn auch für die Mitgliedschaft im Fitness- oder Yogastudio? Nein, für Mitgliedsbeiträge in Sportvereinen, Fitnessstudios und ähnlichen Einrichtungen gibt es laut GKV-Spitzenverband keine Förderung.
Weiterlesen »

Kommentar zu Krankenkassen-Reformen : Wahltarife in der GKV: Heckens Wortmeldung im NebenamtKommentar zu Krankenkassen-Reformen : Wahltarife in der GKV: Heckens Wortmeldung im NebenamtDer G-BA-Vorsitzende Josef Hecken ist auch erfahrener CDU-Politiker. Sein Vorschlag zu Wahltarifen in der GKV ist ein Testballon für das Bundestags-Wahlprogramm seiner Partei.
Weiterlesen »

Weitere Krankenkassen erhöhen Beiträge massiv – Überblick für Versicherte in OWLWeitere Krankenkassen erhöhen Beiträge massiv – Überblick für Versicherte in OWLDer Kostendruck auf die gesetzliche Krankenversicherung ist hoch. Immer mehr Versicherer erhöhen den Zusatzbeitrag. Wo die Beiträge besonders stark steigen.
Weiterlesen »

Kommentar : Das Positionspapier der GKV: Pragmatismus und ProvokationKommentar : Das Positionspapier der GKV: Pragmatismus und ProvokationÜbergriffigkeiten großzügig ignorieren: Das Positionspapier der Krankenkassen zur Weiterentwicklung der ambulanten Versorgung hat noch mehr zu bieten.
Weiterlesen »

Rahmenvorgaben für 2025 : KBV und GKV-Verband einigen sich auf mehr Geld für Arznei- und HeilmittelRahmenvorgaben für 2025 : KBV und GKV-Verband einigen sich auf mehr Geld für Arznei- und HeilmittelModerater Zuwachs: Das Ausgabenvolumen für Arzneimittel steigt 2025 bundesweit um 5,1 Prozent. Im Heilmittelbereich erwarten KBV und GKV-Spitzenverband ein Plus von mindestens 3,5 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:14:35