Weitere Sprünge, mehr Action für die Fans – Malaika Mihambo freut sich schon auf die Revolution. „Am Ende kann es den Weitsprung spannender machen“, sagt
Weitere Sprünge, mehr Action für die Fans – Malaika Mihambo freut sich schon auf die Revolution. „Am Ende kann es den Weitsprung spannender machen“, sagt die Tokio-Olympiasiegerin über die anstehende Weltpremiere. Denn beim ISTAF Indoor in Düsseldorf heben Mihambo und Co. erstmals aus einer so genannten „Take-off-Zone“ ab. „Ich bin gerne bereit, das auszuprobieren“, sagt die Europameisterin.
Die Idee beim Leichtathletik-Weltverband World Athletics gibt es schon länger, nun beginnt die Testphase – statt des klassischen 20-Zentimeter-Balkens steht Mihambo und den anderen Springerinnen jetzt ein 40 Zentimeter langer Bereich für den Absprung zur Verfügung. Die Macher erhoffen sich dadurch weitere Sprünge, weil sich die Sportlerinnen nicht mehr ganz so stark auf die Präzision beim Absprung konzentrieren müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Malaika Mihambo kehrt nach langer Pause zum Weitsprung zurückMalaika Mihambo ist nach fünfmonatiger Wettkampfpause zurück im Weitsprung. Die 30-Jährige startet am Samstag beim Hallen-Meeting in Dortmund und blickt mit Spannung auf den Saisonhöhepunkt in Tokio.
Weiterlesen »
Neuerung im Weitsprung: Malaika Mihambo testet die neue Absprungzone beim ISTAF in DüsseldorfMalaika Mihambo und ihre Konkurrentinnen werden beim ISTAF in Düsseldorf aus einer neuen Absprungzone starten. Die Neuerung soll die Fairness des Wettkampfes erhöhen und die Zuschauer begeistern.
Weiterlesen »
Revolution im Weitsprung: Neue 'Take-off-Zone' sorgt für KontroverseMalaika Mihambo und andere Leichtathletinnen testen beim Istaf-Indoor-Meeting in Düsseldorf eine umstrittene Neuerung im Weitsprung. Anstatt vom traditionellen Balken abzuspringen, nutzen sie einen 40 Zentimeter langen Bereich. Die 'Take-off-Zone' soll ungültige Versuche minimieren und den Weitsprung spannender machen. Einige Athleten lehnen die Reform ab, da sie das Wesen der Disziplin gefährden sehe.
Weiterlesen »
Revolution im Weitsprung: Take-off-Zone feiert WeltpremiereBeim ISTAF-Indoor-Meeting in Düsseldorf werden Weitspringer erstmals nicht vom traditionellen Absprungbalken, sondern aus einer 40 Zentimeter langen Take-off-Zone abspringen. Die Messung der Weite erfolgt dann von der Fußspitze beim Absprung
Weiterlesen »
Malaika Mihambo freut sich auf ihr ComebackNach fünf Monaten Pause startet Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo beim Hallen-Meeting in Dortmund. Die Folgen ihrer Corona-Infektion hat die Sportlerin von der LG Kurpfalz endlich hinter sich gelassen.
Weiterlesen »
Malaika Mihambo freut sich beim Comeback auf die Rückkehr an einen goldenen OrtNach fünf Monaten Pause startet Malaika Mihambo beim Hallen-Meeting in Dortmund und blickt auf den Saisonhöhepunkt in Tokio, wo sie ihren dritten WM-Triumph sichern könnte. Die 30-Jährige hat die langwierigen Folgen ihrer Corona-Infektion endlich hinter sich gelassen und ist bereit für ein neues Kapitel in ihrer Karriere.
Weiterlesen »