Fabian von Steam Deck Checker und Linh sprechen über die Gaming-Handhelds von morgen.
Der Markt für Gaming-Handhelds ist so belebt wie noch nie und aktuell sieht es nicht danach aus, als würde er an Schwung verlieren.
Heute dreht es sich vor allem um Gaming-Handhelds der nahen Zukunft. Dafür haben wir die folgenden Geräte in den Fokus genommen: Die Tecno Pocket Go ist ein Gaming-Handhelds ohne eingebautes Display. Stattdessen wird das Gerät mit einer Videobrille ausgeliefert, die per USB-C verbunden wird. Der Zotac Zone hat ein OLED-Display und Dual-Trackpads. Zwei Features, die ihr sonst nur beim Steam Deck OLED oder dem deutlich teureren Ayaneo KUN findet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Anschläge auf Maisernte-Geräte in wenigen TagenIn den zurückliegenden Tagen sind Maschinen bei der Maisernte beschädigt worden - mutwillig. Die Polizei ermittelt. Es sind nicht die ersten Fälle.
Weiterlesen »
MSI Claw Handheld plötzlich satte 300€ günstiger: Erlebt AAA-Gaming jetzt auch unterwegsDas Handheld von MSI Claw beschert euch unterwegs flüssiges Gameplay mit 120Hz. Spart jetzt einen großen Batzen bei MediaMarkt.
Weiterlesen »
Kostenloser Virenscanner von AVG schützt optimal Ihre GeräteAVG's kostenloser Virenscanner bietet einen zuverlässigen Schutz gegen Malware und Sicherheitsrisiken, der auch den Funktionen des vorinstallierten Windows-Defenders überlegen ist. Die Software kann kostenlos heruntergeladen und installiert werden und sorgt für einen aktuellen Schutz aller Ihrer Geräte.
Weiterlesen »
5000 Geräte präpariert: Insider: Mossad schmuggelte Sprengstoff in Hisbollah-PagerDer Libanon steht nach der konzertierten Explosion tausender Pager unter Schock. Insider schildern im Detail, wie der israelische Geheimdienst die Kommunikations-Geräte der Hisbollah in tödliche Waffen verwandelt haben soll. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht.
Weiterlesen »
Tote nach Pager-Explosionen im Libanon – Geräte wohl mit Sprengstoff bestücktIm Libanon explodieren zeitgleich Hunderte kleine Kommunikationsgeräte, sogenannte Pager. Angeblich wurden sie von israelischen Agenten auf dem Lieferweg abgefangen und mit Sprengstoff versehen.
Weiterlesen »
Eskalation in Nahost: Taiwanischer Pager-Hersteller hat explodierte Geräte offenbar nicht selbst hergestelltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »