Eine KI, die die gesamte physische Welt simulieren kann – Googles neue 'ambitionierte Aufgabe', um eine AGI zu erreichen.
Tim Brooks hat im vergangenen Herbst OpenAI verlassen und ist zu Google DeepMind gewechselt. Dort baut der KI-Experte ein neues Team auf, das sich um eine Welten-Simulation kümmern soll. Dahinter steckt keine geringere Vorstellung als ein KI-Modell, das die gesamte physische Welt abbilden – und so entsprechend handeln kann. Es ist ein möglicher Weg zu einer Artificial General Intelligence .
Google hat demnach die sogenannte Skalierungshypothese nicht aufgegeben. In dieser wird davon ausgegangen, dass generative KI-Modelle mittels Skalierung immer weiter verbessert werden können, bis sie zu einem Abbild der Welt werden. Mehr Parameter und größere Datenmengen haben bisher für immer bessere Modelle gesorgt. Aber:. Modelle werden trotz mehr Daten nicht mehr wirklich besser.
In einer der Stellenausschreibungen steht jedoch konkret: "Wir glauben, dass die Skalierung auf Video- und multimodale Daten ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur künstlichen allgemeinen Intelligenz ist." Google geht davon aus, dass Weltmodelle in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommen werden, etwa für die Verkörperung von KI-Agenten und interaktive Unterhaltungen in Echtzeit, also beispielsweise in Computerspielen.
Generative AI Google Google Gemini Künstliche Intelligenz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google integriert KI in Google TV für natürliche KonversationenGoogle kündigt auf der CES 2025 die Integration von künstlicher Intelligenz in Google TV an. Nutzer können nun natürliche Gespräche mit ihrem Fernseher führen, um Inhalte zu suchen, Informationen zu erhalten und Smart-Home-Geräte zu steuern.
Weiterlesen »
MB.OS mit MBUX Virtual Assistant: Mercedes nutzt neben Google Maps in Zukunft auch Google AIMercedes-Benz wird in Zukunft nicht nur auf Google Maps für die Navigation, sondern auch Googles Automotive AI setzen.
Weiterlesen »
WDR-Team fliegt virtuell um die WeltEin Team des WDR-Senders setzt sich dem Ziel, virtuell um die Erde zu fliegen. In einer Simulation steuern die Spielerinnen und Spieler das Flugzeug abwechselnd und erreichen bereits Meilensteine wie den Flug an den Pyramiden.
Weiterlesen »
Danemark wartet: DHB nun gegen 'bestes Team der Welt'Trotz eines erneut harzigen Starts siegen die deutschen Handballer klar gegen Tschechien und peilen das WM-Viertelfinale an. Nächster Gegner: Topfavorit Dänemark.
Weiterlesen »
NFL All-Star Team SelectionsA list of players selected for the NFL All-Star team, categorized by position and team.
Weiterlesen »
VBS4-Simulation für den Schweren Waffenträger Infanterie von Rheinmetall und BISimRheinmetall und BISim wollen in strategischer Partnerschaft auf Basis von VBS4 Simulationslösungen für den Schweren Waffenträger Infanterie erarbeiten. Das Fahrzeug soll ab Ende 2025 in die Truppe kommen.
Weiterlesen »