Weltcup-Finale Saalbach-Hinterglemm: Mikaela Shiffrin erklärt Start-Verzicht auf Riesenslalom

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weltcup-Finale Saalbach-Hinterglemm: Mikaela Shiffrin erklärt Start-Verzicht auf Riesenslalom
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 52%

Mikaela Shiffrin wird beim Weltcup-Finale in Saalbach-Hinterglemm nur im Slalom und nicht wie zuvor geplant auch im Riesenslalom an den Start gehen.

Mikaela Shiffrin feierte in der vergangenen Woche im schwedischen Are ihr Comeback nach wochenlanger Verletzungspause. Beim Weltcupfinale in Saalbach-Hinterglemm wird die US-Amerikanerin allerdings nur ein kleines Programm fahren, wie sie auf Instagram verriet. "Natürlich hatte ich gehofft, diese Saison wieder im Riesenslalom starten zu können, aber uns ist die Zeit ausgegangen", so Shiffrin.

In ihrer Paradedisziplin Slalom geht die 29-Jährige, die erst am Mittwoch ihren Geburtstag gefeiert hatte, allerdings an den Start. "Ich freue mich so sehr darauf, am Samstag noch einen Slalom in dieser Saison zu fahren und dann direkt in die Saisonvorbereitung für 2024/25 einzusteigen", schrieb Shiffrin unter dem Video.In Are hatte die US-Amerikanerin das Slalom-Rennen gewonnen und damit den Gewinn der kleinen Kristallkugel in der Disziplinenwertung perfekt gemacht. Ein Start in den Speed-Disziplinen war nach der langen Pause ohnehin nicht geplant.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ski Alpin am 22. März 2023Ski Alpin am 22. März 2023Der Super-G der Frauen beim Weltcup-Finale in Saalbach-Hinterglemm/Österreich live im Stream. Kommentator: Julius Hilfenhaus.
Weiterlesen »

Wintersport am 22. März 2024Wintersport am 22. März 2024Mit dem Super-G der Männer beim Weltcup-Finale in Saalbach-Hinterglemm/Österreich. Außerdem in der Zusammenfassung: Ski Alpin Frauen in Eiskunstlauf-WM.
Weiterlesen »

Ski Alpin-Weltcup 23/24: Slalomfahrer Straßer Dritter bei Weltcup in USA –Feller siegt​Ski Alpin-Weltcup 23/24: Slalomfahrer Straßer Dritter bei Weltcup in USA –Feller siegt​Linus Straßer steht beim Slalom von Palisades vor seinem dritten Saisonsieg. Dann aber verpatzt er das Finish des zweiten Durchgangs und landet auf Rang drei. Es jubelt der Weltcup-Führende. In unserem Ski-Alpin-Telegramm verpassen Sie nichts.
Weiterlesen »

Dressur: Werth qualifiziert sich souverän für Weltcup-FinaleDressur: Werth qualifiziert sich souverän für Weltcup-FinaleDressurreiterin Isabell Werth hat bei der letzten Weltcup-Station der Westeuropa-Liga den ersten Platz belegt und sich souverän für das Finale der Serie in Riad qualifiziert.
Weiterlesen »

Dressur: Werth qualifiziert sich souverän für Weltcup-FinaleDressur: Werth qualifiziert sich souverän für Weltcup-FinaleDressurreiterin Isabell Werth hat bei der letzten Weltcup-Station der Westeuropa-Liga den ersten Platz belegt und sich souverän für das Finale der Serie in Riad qualifiziert. Die Rekordreiterin aus Rheinberg siegte beim Turnier im niederländischen...
Weiterlesen »

Hiobsbotschaft statt Weltcup-Finale: Operation und Saisonaus für deutschen Biathlon-StarHiobsbotschaft statt Weltcup-Finale: Operation und Saisonaus für deutschen Biathlon-StarBiathlon, eine einzigartige Sportart, die Ausdauer und Präzision vereint, hat eine historische Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich aus der Jagd und militärischen Nutzung auf Skiern entstanden, entwickelte sich der Biathlon zu einer beliebten Wintersportdisziplin. Seit seiner ersten offiziellen Anerkennung als Sportart im 20.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:53:21