Es geht um die Zukunft des Planeten: Die Weltgemeinschaft trifft sich zur Klimakonferenz (COP 29) im aserbaidschanischen Baku, um gemeinsam die nächsten Schritte im Kampf gegen den Klimawandel festzulegen. FOCUS online Earth berichtet für Sie vor Ort.
Es geht um die Zukunft des Planeten: Die Weltgemeinschaft trifft sich zur Klimakonferenz im aserbaidschanischen Baku, um gemeinsam die nächsten Schritte im Kampf gegen den Klimawandel festzulegen. FOCUS online Earth berichtet für Sie vor Ort.
Auch der demokratische Senator Ed Markey sagte, er sei in Baku schikaniert worden und habe sogar einen Leibwächter im Hotel gebraucht. Markey, ein führender Klimaschützer, warf dem Ölstaat Aserbaidschan vor, die Unterdrückung zu verschärfen und mit der Ausrichtung der COP29 sowohl seine Klima- als auch seine Menschenrechtsbilanz „grün zu waschen“.
Allein 39 Milliarden Dollar pro Jahr an internationaler Klimafinanzierung forderte in Baku der Umweltminister von Samoa, Toeolesulusulu Cedric Schuster, im Namen der Allianz der kleinen Inselstaaten , außerdem 220 Milliarden Dollar für die am wenigsten entwickelten Staaten."Während wir weltweit Billionen für die fossile Industrie und für Verteidigung ausgeben, tun wir nichts, um die Welt aus den Klauen des Klimawandels zu retten", kritisierte er.
Simon Stiell geht es vermutlich ähnlich: Der UN-Klimachef hat dieser Tage die undankbare Aufgabe, nach einer zähen ersten Woche die Weltklimakonferenz zu einem produktiven Abschluss zu bringen - vielleicht wählte er deswegen am Montagmorgen solch dramatische Worte. Die Ankunft der Minister der einzelnen Länder, darunter auch der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck, dürfte nun für ein wenig mehr Tempo sorgen.
"Die mächtigsten und leidenschaftlichsten Stimmen in dieser Debatte kommen von denjenigen, für die am meisten auf dem Spiel steht: Kinder und junge Leute", so Miliband. Erst vergangene Woche hatten die Briten ein ambitioniertes neues Klimaziel bekanntgegeben: Bis 2035 wollen sie 81 Prozent weniger Emissionen ausstoßen.Die Bundesregierung will Entwicklungs- und Schwellenländer beim klimafreundlichen Umbau ihrer Industrien unterstützen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habeck drängt bei Weltklimakonferenz auf 'Weichenstellungen'Baku - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drängt bei der Weltklimakonferenz in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku zu belastbaren Beschlüssen.Der Weg zur Klimaneutralität führe zu deutlichen
Weiterlesen »
Habeck kündigt Klimahilfen auf Weltkonferenz an: Woher kommt das Geld?Vizekanzler Habeck verspricht auf der Weltklimakonferenz in Baku 210 Millionen Euro für klimafreundlichen Umbau in Entwicklungsländern.
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz Cop29: Ungedeckte Billionen für das KlimaBei der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan fordern die Entwicklungsländer 1,3 Billionen US-Dollar, um die Klimakrise zu bewältigen. Und das jedes Jahr.
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz: Ölstaat droht Klima-Gipfel zur Farce zu machenDie Weltklimakonferenz im Öl-Staat. Daran gibt es seit Monaten Kritik, die auch in Baku nicht abreißt. Die Gastgeber preisen fossile Energie als „Geschenk Gottes“ an, kritisieren westliche Regierungen und Medien scharf - und zeigen bei den Verhandlungen kaum Führungswillen. Die COP droht zur Farce zu werden.
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz: Ölstaat droht Klima-Gipfel zur Farce zu machenWeltklimakonferenz: Ölstaat droht Klima-Gipfel zur Farce zu machen
Weiterlesen »
Weltklimakonferenz: Zehn Klima-Gefahren, die noch völlig unter dem Radar laufenDie Weltklimakonferenz soll sich mit Themen befassen, die in der öffentlichen Aufmerksamkeit zu kurz kommen, meint ein Verbund von Expertinnen und Experten. Es geht etwa um Gesundheit, Methan, Lieferketten und Fairness. Der Vorwurf: Viele Verhandler sind nicht auf dem Stand der Wissenschaft.
Weiterlesen »