Die Situation um die Vergabe des MotoGP-Titels 2024 hat sich für den zweifachen Champion Bagnaia weiter zugespitzt. «Pecco» muss in die Offensive gehen. Doch nach außen gibt sich die #1 weiter ruhig und überzeugt.
Die Situation um die Vergabe des MotoGP-Titels 2024 hat sich für den zweifachen Champion Bagnaia weiter zugespitzt. «Pecco» muss in die Offensive gehen. Doch nach außen gibt sich die #1 weiter ruhig und überzeugt.Mit der Coolness eines Doppelweltmeisters trat das Aushängeschild der Ducati -Rennabteilung vor die Presse im Fahrerlager des Chang International Circuit.
Der Werkspilot weiter: «Die Ambition ist klar. Ich denke, unser Motorrad kann das Potenzial hier möglicherweise besser ausspielen als zuletzt in Australien. Die Strecke kommt uns entgegen und ich mag das Layout persönlich auch sehr.» Angesprochen auf den Rückstand sechs Wettfahrten vor Schluss, gab es eine nüchterne Antwort: «Als ich erstmals in dieser Lage war, da war die Situation eine andere, denn es gab noch keine Sprints. Nun gibt es an einem Wochenende mehr Punkte zu vergeben. Der entscheidende Punkt ist aber, dass ich etwas unternehmen muss, um den Abstand zu verkürzen.»
Zurück zum anstehenden Match gegen den zuletzt sehr souveränen Jorge Martin, gab Bagnaia dennoch eine positive Prognose für die Läufe 35 und 36 ab. «Ich bin sehr zuversichtlich. Letztes Jahr hatte Jorge hier zwar das bessere Ende für sich, aber ich schätze uns viel ein wenig schneller ein. Jorge hat verdient gewonnen, weil er das smartere Rennen gefahren ist, aber nicht unbedingt, weil er schneller war.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klassiker mit Heath Ledger: Warum ich »10 Dinge, die ich an dir hasse« hassliebeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Familie Brasch am Einheitswochenende: „Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin“Im Humboldt-Forum lesen Albrecht Schuch und Marion Brasch Texte von Thomas Brasch. Im Pfefferberg-Theater hat Marion Braschs erstes Kinderbuch Premiere.
Weiterlesen »
'Ich dachte, ich hätte die Rolle': 'Herr der Ringe'-Star wurde aus Kriegsfilm-Meisterwerk geschmissenBerührt und fasziniert zu werden, aber auch etwas über sich selbst lernen – das bedeutete Kino schon immer für Daniel. Darum machte der einstige Sozialarbeiter am Ende seine Leidenschaft auch zum Beruf.
Weiterlesen »
'Ich dachte, ich hätte die Rolle': 'Herr der Ringe'-Star wurde aus Kriegsfilm-Meisterwerk geschmissenBerührt und fasziniert zu werden, aber auch etwas über sich selbst lernen – das bedeutete Kino schon immer für Daniel. Darum machte der einstige Sozialarbeiter am Ende seine Leidenschaft auch zum Beruf.
Weiterlesen »
Nach Platz 3 steigt der Druck bei Weltmeister BagnaiaAnstatt wie erhofft auch im Großen Preis von Indonesien weiter Boden in der WM auf Jorge Martin gutzumachen, traf das Gegenteil ein. Mit Platz 3 endete das MotoGP-Spitzenreiter-Duell von Mandalika fast unentschieden.
Weiterlesen »
'Die stärksten Bayern, die ich bisher gesehen habe - sogar besser als unter Pep'Mit Vincent Kompany hat der FC Bayern im Sommer einen neuen Cheftrainer verpflichtet. Der Belgier sollte den deutschen Rekordmeister mit attraktivem und offensivem Fußball zurück an die Spitze führen, was ihm bisher relativ gut gelungen ist.
Weiterlesen »