Jonas Urbig will sich beim FC Bayern durchsetzen. Doch es gibt auch Kritik an seinem Wechsel.
Vorerst wird er aber, wie zuletzt beim 1. FC Köln, mit der Rolle als Reservekeeper vorliebnehmen müssen. Das ist dem jungen Torhüter natürlich bewusst.„Mein Ziel ist es, jeden Tag professionell an mir zu arbeiten und mich in unserer Torwart-Gruppe um Manuel Neuer beständig weiterzuentwickeln“, gibt Urbig seine nächsten Ziele an. Langfristig soll er den fünfmaligen Welttorhüter im Bayern-Tor beerben.Doch es gibt Zweifel, ob ihm dies gelingen wird.
Weidenfeller wurde noch deutlicher. „Urbig hat sich aus meiner Sicht verwechselt. Er hätte sich bei einem Bundesligisten durchsetzen und erstmal zeigen müssen, dass er die Qualität hat, überhaupt in der ersten Liga zu spielen.“ Nübel soll von Hasan Salihamidzic eine bestimmte Anzahl von Spielen zugesagt worden sein. Doch die Rechnung hatte der damalige Sportboss ohne Neuer gemacht. Auf nur vier Pflichtspiel-Einsätze kommt Nübel im Bayern-Trikot.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern verpflichtet Jonas UrbigDer FC Bayern München hat den 21-jährigen U21-Nationaltorhüter Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet. Urbig unterschrieb einen Vertrag bis 2029 und soll als potenzieller Nachfolger von Manuel Neuer gesehen werden. Sportdirektor Christoph Freund bezeichnet Urbig als eines der vielversprechendsten jungen Talente im deutschen Fußball.
Weiterlesen »
Hat Warren Buffett die Falsche Entscheidung getroffen?Warren Buffetts jüngster Aktienverkauf könnte voreilig gewesen sein. Die jüngsten Entwicklungen beim Unternehmen zeigen, dass es sich erholt und seine Zukunft vielversprechend ist.
Weiterlesen »
NASA hat zwei Optionen für Bodenproben vom Mars, Entscheidung soll 2026 fallenDie vom Mars-Rover Perseverance gesammelten Bodenproben sollen auf der Erde wissenschaftlich untersucht werden. Die kostspielige Rückholmission bleibt offen.
Weiterlesen »
Todt: Ferrari hat die richtige Entscheidung getroffen - Räikkönen ist eine gute WahlJean Todt, ehemaliger Teamchef von Ferrari und aktueller FIA-Präsident, zeigt sich überzeugt von der Verpflichtung von Kimi Räikkönen. Er sieht Ferrari als starke Institution in der Formel 1 und glaubt an die Zukunft des Teams. Todt sieht die Fahrerpaarung 2014 mit Alonso und Räikkönen als Erfolg. Die diesjährige Formel-1-Weltmeisterschaft ist laut Todt noch offen, trotz Sebastian Vettels Favoritenrolle.
Weiterlesen »
Atom-Revolution: Hat Deutschland die falsche Entscheidung getroffen?Atomkraft weltweit im Aufwind. Über 40 Länder planen Ausbau. Für Deutschland gibt es aber wohl keinen Ausstieg aus dem Ausstieg..
Weiterlesen »
Jade Leboeuf, Tochter von Fußball-Weltmeister Frank Leboeuf, hat sich von ihrem Mann getrenntDrama im Hause Leboeuf: Jade trennt sich von ihrem Mann und ihr Vater kritisiert sie für freizügige Fotos
Weiterlesen »