Von einem vermeintlichen Asteroid, der sich als Tesla-Modell entpuppte, bis zum steigenden Missbrauch des Deutschlandtickets – die wichtigsten Nachrichten des Tages im Überblick.
Ein vermeintlicher Asteroid entpuppte sich überraschenderweise als ein Tesla -Modell, das als PR-Stunt durch den Weltraum flog. Diese Verwechslungen werden zunehmend zu einem Problem, da etwaige Untersuchungen Zeit und Geld kosten. Ein Register von Menschen im Weltraum hinterlassender Objekte außerhalb der erdnahen Umlaufbahnen gibt es jedoch nicht. Hierzulande ist das Deutschlandticket für den öffentlichen Personennahverkehr trotz des Preisanstiegs stark gefragt.
Doch auch der Missbrauch durch Online-Buchungen mit Lastschriftmandat steigt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche mit der Pauschalpreisfahrkarte eine Million erreicht. In den USA verhandelt das Weiße Haus laut einem Medienbericht über eine TikTok-Übernahme durch Oracle und weitere Investoren. Dazu gehört auch Microsoft. Es ist allerdings offen, welche Rolle der Windows-Konzern dabei spielt und ob TikTok-Betreiber ByteDance den US-Konzernen beim Kaufpreis entgegenkommt. Dies sind die wichtigsten Meldungen im kurzen Überblick. Ein Objekt, das vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics (CfA) in Cambridge im US-Bundesstaat Massachusetts zunächst als Asteroid identifiziert und gemeldet wurde, stellte sich als etwas ganz anderes heraus. Es entpuppte sich als ein Tesla-Modell, das als PR-Stunt durch den Weltraum flog. Solche Verwechslungen werden zunehmend zu einem Problem, da etwaige Untersuchungen Zeit und Geld kosten. Ein Register von Menschen im Weltraum hinterlassender Objekte außerhalb der erdnahen Umlaufbahnen gibt es jedoch nicht. Im Gegensatz zum Weltraum-Drama sieht es im öffentlichen Nahverkehr in Deutschland aus, wo das Deutschlandticket trotz des Preisanstiegs stark gefragt ist. Die Zahl der verkauften Flatrate-Tickets stieg seit der Einführung im Mai 2023 von 9 auf 10 Millionen. Allerdings hat der Missbrauch durch Online-Buchungen mit Lastschriftmandat zugenommen. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche mit der Pauschalpreisfahrkarte eine Million erreicht. In den USA verhandelt das Weiße Haus laut einem Medienbericht über eine TikTok-Übernahme durch Oracle und weitere Investoren. Dazu gehört auch Microsoft. Es ist allerdings offen, welche Rolle der Windows-Konzern dabei spielt und ob TikTok-Betreiber ByteDance den US-Konzernen beim Kaufpreis entgegenkommt.
Asteroid Tesla Deutschlandticket Missbrauch Tiktok Oracle Microsoft Weiße Haus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riskante Verwechslung: Teslas Weltraum-Roadster geht als Asteroid durchEin vermeintlicher Asteroid entpuppte sich als Tesla-Modell, das als PR-Stunt durchs All fliegt. Solche Verwechslungen werden zunehmend zum Problem.
Weiterlesen »
Promi-News: Pamela Anderson wäre wegen Verwechslung 'fast umgebracht worden“Pamela Anderson wäre eine Verwechslung beinahe mal gefährlich geworden, und Meghan nimmt Abschied von einem Haustier.
Weiterlesen »
Pamela Anderson Opfer von Verwechslung im Flugzeug, Meghan trauert um ihren HundPamela Anderson wurde im Flugzeug von einem Mann angegriffen, der sie für eine Mitgliedin der Dixie Chicks hielt. Meghan Markle bekundete auf Instagram ihren Schmerz über den Tod ihres Hundes Guy. Harald Glööckler trauert um seinen Hund Billy.
Weiterlesen »
Happy End nach Verwechslung im Gütersloher Theater: Wichtiges Hilfsmittel ist wieder daWährend einer Vorstellung im Gütersloher Theater hatte eine Frau versehentlich den falschen Rollator mitgenommen. Inzwischen ist er zurück bei seinem Besitzer.
Weiterlesen »
Pamela Anderson überfliegerische VerwechslungSchauspielerin Pamela Anderson berichtete in einem Podcast über einen Vorfall auf einem Flug, bei dem ein Mann sie für eine Sängerin der Band The Chicks hielt und sie angriff. Der Mann war wütend auf die Band für ihre Kritik am Irak-Krieg. Anderson äußerte Angst vor dem Fliegen.
Weiterlesen »
Happy End nach kurioser Verwechslung im Gütersloher Theater: Hilfsmittel ist wieder daWährend einer Vorstellung im Gütersloher Theater hatte eine Frau versehentlich den falschen Rollator mitgenommen. Inzwischen ist er zurück bei seinem Besitzer.
Weiterlesen »