Der Umbau des FYST-Teleskops auf dem Gelände der Wessel GmbH inn Xanten
Wie ist das Universum entstanden? Dabei soll in Zukunft ein Teleskop helfen, dass Galaxien in Millionen Lichtjahren Entfernung aufnehmen kann. Heute wurde es in Xanten vorgestellt.
„Wir gucken uns die Eigenschaften des Universums selber an als auch die einzelner Galaxien und Sterne, die über die letzten 13einhalb Milliarden Jahre entstanden sind, und sich natürlich auch weiterentwickelt haben. Und wir versuchen diese Entstehungsgeschichte besser zu verstehen.Teleskop wird in Atacama Wüste wieder aufgebaut
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konzert: Beatrice Egli tritt in Xanten aufDie „Powerfrau des deutschsprachigen Popschlagers“ kommt für ein Open-air-Konzert an die Xantener Südsee. Beatrice Egli tritt Ende August im Naturbad auf.
Weiterlesen »
Totes Tier in Xanten: War es ein Wolf?Toter Wolf am Niederrhein
Weiterlesen »
Xanten: Metzger erfindet Oster-BratwurstDie Grillsaison startet. Und bald ist auch Ostern. Der Rewe in Xanten kombiniert beides. Dafür stellt Metzger Maurice Bünker eine besondere Bratwurst her. Passend zu Ostern bietet er sie in verschiedenen Farben an.
Weiterlesen »
Xanten: Luftbilder zeigen Entwicklung der Stadt seit 1925Luftbilder des Regionalverbands Ruhr (RVR) zeigen, wie sich Xanten in den vergangenen 100 Jahren verändert hat.
Weiterlesen »
Xanten: Landhaus Köpp verliert Michelin-Stern nach 31 JahrenInsgesamt 31 Jahre in Folge hatte Jürgen Köpp den Michelin-Stern am Niederrhein verteidigt. Damit ist nun offenbar Schluss: Auf der am Dienstag veröffentlichten Liste taucht das Landhaus Köpp in Xanten nicht mehr auf.
Weiterlesen »
Seeadler-Männchen aus Xanten ist tot - Brut ist gerettetDass ein Seeadler-Paar am Niederrhein brütet, ist ungewöhnlich. Wenn aber das Männchen stirbt, ist die ganze Brut in Gefahr. In einer gewaltigen Aktion wurde der Nachwuchs aus dem Horst geholt.
Weiterlesen »