Weltraumschrott: Starlink-Satellit verglühte über Mitteleuropa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weltraumschrott: Starlink-Satellit verglühte über Mitteleuropa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 82%

In einer spektakulären Feuerkugel verglühte am 27. August 2024 ein Starlink-Satellit am Nachthimmel über der Schweiz und Italien. Er war auch von Süddeutschland aus zu sehen.

In einer spektakulären Feuerkugel verglühte am 27. August 2024 ein Starlink-Satellit am Nachthimmel über der Schweiz und Italien. Er war auch von Süddeutschland aus zu sehen.

Mehr als 6600 Satelliten der Megakonstellation Starlink umrunden derzeit die Erde. Aber immer wieder werden welche von ihnen zum Absturz in die Erdatmosphäre gebracht, wenn sie ihre Lebensdauer überschritten haben, defekt sind oder ihnen der Treibstoff für die Ausrichtung zur Erde ausgeht. Dann werden die letzten Treibstoffvorräte verbrannt, um diese Satelliten näher an die Erdatmosphäre heranzubringen.

Dies ist am Abend des 27. August 2024 um 21:29 Uhr MESZ mit dem Starlink-Satelliten Nummer 2382 passiert. Er begann seinen Abstieg über Nordfrankreich, passierte dabei Paris etwas nördlich, um dann über der Schweiz als Feuerkugel aufzuleuchten. Als spektakuläre Feuerkugel überflog er dabei den Pruntruter Zipfel und Luzern, passierte den zentralen Alpenbogen, flog über den Kanton Graubünden hinweg und erreichte Norditalien über der Kleinstadt Tirano.

Solche Ereignisse werden in Zukunft immer öfter zu sehen sein, wenn vermehrt Satelliten aus Megakonstellationen durch Verglühen in der Atmosphäre entsorgt werden. Zudem sind ja neben Starlink noch weitere Konstellationen mit Tausenden von Satelliten in niedrigen Erdumlaufbahnen geplant, deren Mitglieder eines Tages auch in der Erdatmosphäre verglühen werden.

Immerhin geht Starlink und damit die Firma SpaceX von Elon Musk vorsichtig vor, wenn sie ihre Satelliten mit den Falcon-9-Raketen starten. Die Rakete setzt ihre bis zu 40 Satelliten in einer Umlaufbahn von nur etwa 160 Kilometer Höhe ab, diese müssen mit ihren Bordtriebwerken aus eigener Kraft ihre Einsatzorbits erreichen. Geht etwas schief, dann verglühen die Satelliten und die zweite Stufe der Rakete binnen weniger Tage. Dies war am 11.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Franken-Sachsen-Magistrale: „Größte Diesel-Insel in Mitteleuropa“Franken-Sachsen-Magistrale: „Größte Diesel-Insel in Mitteleuropa“Seit Jahrzehnten hofft Nordbayern auf eine modernere Zugverbindung zwischen Nürnberg Richtung Sachsen. Was tut sich bei der Umsetzung?
Weiterlesen »

Objekt mit heller Leuchtspur über SWR3Land – Komet oder Weltraumschrott?Objekt mit heller Leuchtspur über SWR3Land – Komet oder Weltraumschrott?Viele User der Social Media Plattform X sichteten am Dienstagabend ein unbekanntes Flugobjekt, das mit einer langen Leuchtspur über den Himmel zog.
Weiterlesen »

Zunehmender Weltraumschrott gefährdet RaumfahrtZunehmender Weltraumschrott gefährdet RaumfahrtDARMSTADT (dpa-AFX) - Millionen Trümmerteile fliegen als Weltraumschrott um die Erde - Tendenz steigend. Zudem kreisen zurzeit nach Angaben der europäischen Weltraumbehörde Esa mehr als 12.500 Satelliten
Weiterlesen »

BBK: Satellit über Schweiz in Atmosphäre eingetretenBBK: Satellit über Schweiz in Atmosphäre eingetretenBei der Polizei in verschiedenen Städten Baden-Württembergs gehen am Abend Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern ein. Sie haben einen Feuerschein am Himmel gesehen. Nun ist klar, warum.
Weiterlesen »

Aus Süddeutschland sichtbar: BBK: Satellit über Schweiz in Atmosphäre eingetretenAus Süddeutschland sichtbar: BBK: Satellit über Schweiz in Atmosphäre eingetretenBei der Polizei in verschiedenen Städten Baden-Württembergs gehen am Abend Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern ein. Sie haben einen Feuerschein am Himmel gesehen. Nun ist klar, warum.
Weiterlesen »

„Putins Satellit“: Lukaschenko gratuliert der Ukraine zum Unabhängigkeitstag„Putins Satellit“: Lukaschenko gratuliert der Ukraine zum UnabhängigkeitstagDer belarussische Staatschef hat dem ukrainischen Volk am Unabhängigkeitstag einen „friedlichen Himmel“ und Einheit gewünscht. Wie lässt sich das einordnen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:51:14