Weltrekord: Münchner Oliver Kern nutzt 101 Skilifte in nur 11 Stunden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weltrekord: Münchner Oliver Kern nutzt 101 Skilifte in nur 11 Stunden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 69%

Ein Fall fürs Rekordbuch: Ein Münchner grast in Schweden ein Skigebiet nach dem anderen ab.

Für den mittlerweile seligen Dieter Hildebrandt war es nicht anderes als die „Bibel der Bekloppten“: Die Rede ist vom „Buch der Rekorde“ aus dem Hause Guinness. Das ist natürlich etwas harsch formuliert. Tatsächlich weiß man – ganz wertneutral – dank des Werkes nun, dass es Kevin Shelley für eine gute Idee hielt, innerhalb von 60 Sekunden 46 hölzerne Toilettendeckel mit seinem Kopf zu zerschmettern.

Die genannten Personen stammen allesamt aus den USA, weswegen an dieser Stelle nun auf einen neuen Eintrag verwiesen werden soll, den die Bundesrepublik Deutschland für sich beanspruchen darf. Oliver Kern ist neuer Weltrekordhalter im Skiliftfahren. Der Münchner nutzte kürzlich 101 verschiedene Skilifte in knapp elf Stunden. Dazu war Kern kürzlich in der Skiregion Sälen in

unterwegs – und hat die Lifte in den Skigebieten Stöten, Hundfjället, Tandådalen, Högfjället, Lindvallen und Kläppen glühen lassen.Hoch und runter ging es im Akkord, Start war um 7.30 Uhr in Stöten, das mit neun sehr früh geöffneten Liften punkten kann. Zwischendurch standen mit dem Auto absolvierte Ortswechsel an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeBad Bunnys „DTMF“ - Ein Stuhl, ein Album, ein virales MemeDer Januar ist bekannt für seine melancholische Stimmung. Social Media bietet keine Ablenkung, sondern eher politische Skandale und vermeintliche Lifestyle-Druck. In diesem Kontext bietet Bad Bunnys neues Album „DTMF“ eine willkommene Abwechslung. Mit Tracks über Trauer, Identität und Vergänglichkeit spricht der Künstler das kollektive Unwohlsein an. Das Cover mit den weißen Monobloc-Plastikstühlen hat sich zu einem viralen Meme entwickelt und symbolisiert die Verbindung zur Heimat und Nostalgie.
Weiterlesen »

Münchner Kindl-Brauerei: Ein neues Bier für die bayerische LandeshauptstadtMünchner Kindl-Brauerei: Ein neues Bier für die bayerische LandeshauptstadtDie Münchner Kindl-Brauerei wird wiederbelebt und will mit traditionellem Münchner Bier den etablierten Platzhirschen die Stirn bieten.
Weiterlesen »

Ein Denkmal für Mut: Die vergessene Heldentat am Münchner FlughafenEin Denkmal für Mut: Die vergessene Heldentat am Münchner FlughafenDas neue Denkmal erinnert an den antisemitischen Anschlag von 1970 am Münchner Flughafen, bei dem der israelische Student Arie Katzenstein sein Leben opferte, um sechzehn Menschen zu retten. Die Geschichte wird neu beleuchtet, und die Opfer des Anschlags werden nicht vergessen.
Weiterlesen »

Olises Traumtor leitet Münchner Arbeitssieg einOlises Traumtor leitet Münchner Arbeitssieg einSpielbericht zum Spiel Celtic Glasgow - Bayern München
Weiterlesen »

Die Münchner Sicherheitskonferenz: Ein Forum für globale DebattenDie Münchner Sicherheitskonferenz: Ein Forum für globale DebattenDie 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) findet vom 17. bis 19. Februar 2023 statt. Hunderte Staats- und Regierungschefs, Diplomaten, Wissenschaftler und Wirtschaftsführer aus aller Welt treffen sich in München, um aktuelle internationale Themen zu diskutieren. Die Konferenz, die von Christoph Heusgen geleitet wird, bietet ein Forum für den Austausch von Meinungen und Perspektiven. Nach seiner langjährigen Tätigkeit als außen- und sicherheitspolitischer Berater der ehemaligen deutschen Kanzlerin Angela Merkel wird Heusgen am Ende der Konferenz seinen Posten als MSC-Chef abgeben. Jens Stoltenberg wird sein Nachfolger.
Weiterlesen »

Münchner Sicherheitskonferenz 2024: Wenn ein Krieg unsichtbar wirdMünchner Sicherheitskonferenz 2024: Wenn ein Krieg unsichtbar wirdDer Gaza-Krieg blieb auf der Hauptbühne in München völlig unerwähnt. Dabei ist der dortige Waffenstillstand gerade in einer kritischen Phase. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:07:33