Weniger Bäder: Schwimmverband in NRW beklagt 'dramatisches' Bädersterben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weniger Bäder: Schwimmverband in NRW beklagt 'dramatisches' Bädersterben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Duisburg (lnw) - Der Schwimmverband NRW beklagt ein «dramatisches Bädersterben» im Bundesland und fordert einen Neu- und Ausbauplan für Schwimmbäder. Die

Viele Kinder lernen nicht mehr richtig schwimmen, beklagt der Schwimmverband. Es fehlt an Bädern und Personal. Der Verband will ein Programm der Politik gegen das Bädersterben.

Der Schwimmverband NRW beklagt ein "dramatisches Bädersterben" im Bundesland und fordert einen Neu- und Ausbauplan für Schwimmbäder. Die Schwimmfähigkeit lasse "katastrophal" nach, sagte der Generalsekretär des Verbandes, Frank Rabe, der dpa in einer Bilanz des Sommers 2024.

Und dies seien noch Zahlen aus der Zeit vor dem Ukrainekrieg und dem folgenden Energiepreisschock, aufgrund dessen viele Kommunen ihre Bäder weiter eingeschränkt oder ganz infrage gestellt hätten.Nach einer Forsa-Studie von 2022 im Auftrag der DLRG könnten über 40 Prozent der Grundschüler nicht oder nur schlecht schwimmen, sagte Rabe. Ein Fünftel bezeichnete sich selbst als Nichtschwimmer. 2017 waren es demnach nur 10 Prozent.

Ein Grund sei der häufige Ausfall des Schwimmunterrichts. Vielfach fehle es nicht nur an Bädern, sondern auch an nötigem Unterstützungspersonal. "Wir empfehlen unseren Vereinen, maximal sechsje Schwimmlehrer ins Wasser zu lassen", sagte Rabe. "An den Schulen lässt man die Lehrkräfte aber häufig mit 30 völlig unterschiedlich motivierten und qualifizierten Kindern allein.

Die Schule sei bis zur Jahrtausendwende der größte Schwimmausbilder gewesen. Seitdem gehe es "gefühlt steil bergab". Die Politik müsse dagegen weitere Bäderschließungen verhindern und mit einem Bäderplan den Neu- und Ausbau von Bädern organisieren, forderte Rabe.-Zahlen von Jahresbeginn bis Mitte September 52 Menschen ertrunken - 14 Menschen mehr als im Vorjahreszeitraum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW: Freibadsaison endet allmählich – Diese Bäder verlängernNRW: Freibadsaison endet allmählich – Diese Bäder verlängernAm ersten September-Wochenende bleibt es in NRW sommerlich. Zahlreiche Freibäder gehen daher in die Verlängerung. Anderenorts ist hingegen Schluss mit dem Freibad-Spaß.
Weiterlesen »

Neue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenNeue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenKlärwerke von Düsseldorf bis Dortmund melden eine stark steigende Viruslast. 4,6 Millionen Bürger bundesweit leiden an Atemwegserkrankungen. Kliniken und Heime in NRW können Maskenregeln verhängen. Die Impfungen starten.
Weiterlesen »

NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »

Grenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenGrenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenErst seit wenigen Stunden laufen an den NRW-Grenzen zu Belgien und den Niederlanden zusätzliche Grenzkontrollen. Die Bundespolizei zieht eine erste Bilanz und spricht von mehreren Zurückweisungen.
Weiterlesen »

NRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinNRW: Stadtflucht in NRW kann eine Chance seinEin Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.
Weiterlesen »

Weniger Kaufverträge für Grundstücke und Immobilien in NRW abgeschlossenWeniger Kaufverträge für Grundstücke und Immobilien in NRW abgeschlossenIm vergangenen Jahr ist die Anzahl der erworbenen Immobilien und Grundstücke erneut gesunken. Das geht aus einem aktuellen Grundstücksmarktbericht hervor. Was der Bericht weiter aussagt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:59:25