Nach dem Corona-Boom halten sich die Kunden von Just Eat Takeaway weiter mit Bestellungen zurück. Am Jahresausblick hält der Essensdienst aber fest.
Nach dem Corona-Boom halten sich die Kunden von Just Eat Takeaway weiter mit Bestellungen zurück. Am Jahresausblick hält der Essenslieferdienst aber fest.Der britisch-niederländische Essenslieferdienst Just Eat Takeaway kämpft weiter gegen rückläufige Bestellungen. Im dritten Quartal kamen 211,1 Millionen Orders herein, 6% weniger als im Vorjahreszeitraum, teilt die Muttergesellschaft der in Deutschland dominierenden Lieferando mit.
Der über die Plattform abgewickelte Bruttotransaktionswert ging im dritten Quartal im Jahresvergleich um 3% auf 6,34 Mrd. Euro zurück. Auch hier verfehlte Just Eat Takeaway die Konsensschätzung von knapp 6,5 Mrd. Euro. Leicht zulegen konnte der Konzern in den Kernmärkten Nordeuropa und Großbritannien/Irland mit währungsbereinigt +3 bzw. +4%.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Bestellungen bei Lieferando-Mutter Just Eat TakeawayWeniger Bestellungen bei Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway
Weiterlesen »
Just Eat Takeaway-Aktie niedriger: Bestellungen im freien FallKunden der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway haben im abgeschlossenen Quartal deutlich weniger bestellt noch vor einem Jahr.
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Zahlen von Just Eat Takeaway belasten Delivery Hero nur kurzFRANKFURT/AMSTERDAM (dpa-AFX) - Enttäuschenden Geschäftszahlen der niederländischen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway haben die Aktien des deutschen Konkurrenten Delivery Hero nicht nachhaltig belastet.
Weiterlesen »
RBC stuft Just Eat Takeaway.com auf 'Neutral'NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Just Eat Takeaway nach Zahlen zum dritten Quartal auf 'Sector Perform' mit einem Kursziel von 25 Euro belassen. Der Bruttotransaktionswert
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS 2: Zahlen von Just Eat Takeaway belasten Delivery Hero leicht(neu: Schlusskurse) FRANKFURT/AMSTERDAM (dpa-AFX) - Enttäuschende Geschäftszahlen der niederländischen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway haben die Aktien des deutschen Konkurrenten Delivery Hero letztlich
Weiterlesen »
BMW nimmt keine Bestellungen für den iX3 mehr anDer BMW iX3 ist nicht mehr konfigurierbar und nicht mehr individuell bestellbar. Es sind nur noch Bestandsfahrzeuge verfügbar. Einen Nachfolger wird es erst Ende 2025 geben – mit dem ersten E-SUV auf Basis der Neuen Klasse.
Weiterlesen »