Auch wenn zwei Menschen das gleiche Training absolvieren, verbrennt der eine deutlich mehr Fett als der andere. Frustrierend für den, der nicht den gewünschten Effekt sieht. Ein Forschungsteam findet heraus, woran das liegen könnte - und dass es sich trotzdem lohnt, dranzubleiben.
Auch wenn zwei Menschen das gleiche Training absolvieren, verbrennt der eine deutlich mehr Fett als der andere. Frustrierend für den, der nicht den gewünschten Effekt sieht. Ein Forschungsteam findet heraus, woran das liegen könnte - und dass es sich trotzdem lohnt, dranzubleiben.
Sport kurbelt die Fettverbrennung an - bei manchen Menschen allerdings deutlich stärker als bei anderen. Die Gründe für diese Unterschiede hat eine Forschungsgruppe nun auf molekularer Ebene ausgemacht. Neu entdeckte Versionen eines bestimmten Proteins sorgen für verschiedene Trainingseffekte - und könnten die Grundlage für neue Medikamente gegen starkes Übergewicht schaffen.
Für Ogawa und sein Team liefert ihre Studie Hinweise für neue Medikamente zur Bekämpfung von Adipositas. "In jüngster Zeit wurden Medikamente gegen Fettleibigkeit entwickelt, die den Appetit unterdrücken und in vielen Ländern der Welt zunehmend verschrieben werden. Es gibt jedoch keine Medikamente, die Fettleibigkeit durch Erhöhung des Energieverbrauchs behandeln", betont der Hormonforscher.
Gesundheit Übergewicht Genforschung Tierversuche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Schweinehalter haben weniger SchweineSchweine sind für viele bayerische Bauern kein lohnendes Geschäft mehr: Innerhalb von zehn Jahren hat fast die Hälfte der Schweinehalter im Freistaat aufgegeben.
Weiterlesen »
Weniger Schweinehalter haben weniger Schweineidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Weniger Schweinehalter haben weniger SchweineSchweine sind für viele bayerische Bauern kein lohnendes Geschäft mehr: Innerhalb von zehn Jahren hat fast die Hälfte der Schweineh ...
Weiterlesen »
Bayern: Weniger Schweinehalter haben weniger SchweineAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Weniger Einwohner, weniger Einnahmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenLaut Zensus lebten 2022 rund 130.000 Menschen weniger in Berlin als gedacht. Die Auswirkungen auf die angespannte Finanzlage der Stadt sind gravierend.
Weiterlesen »
Weniger Einwohner, weniger Einnahnmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenLaut Zensus lebten 2022 rund 130.000 Menschen weniger in Berlin als gedacht. Die Auswirkungen auf die angespannte Finanzlage der Stadt sind gravierend.
Weiterlesen »