Weniger Kleinstparteien in Stadträten durch geplantes neues Wahlrecht in NRW​

Partei Nachrichten

Weniger Kleinstparteien in Stadträten durch geplantes neues Wahlrecht in NRW​
FraktionFDPSitze
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 78%
  • Publisher: 75%

Durch eine geplante Neuerung dürften kleine Parteien und Wählergruppen in Zukunft deutlich weniger in Räten und Kreistagen vertreten sein. Schaffen sie es hinein, könnten sich auf weniger Mandate kommen. Das tritt eine Debatte los. Die FDP läuft gegen das Vorhaben Sturm.

Durch eine geplante Neuerung dürften kleine Partei en und Wählergruppen in Zukunft deutlich weniger in Räten und Kreistagen vertreten sein. Schaffen sie es hinein, könnten sich auf weniger Mandate kommen. Das tritt eine Debatte los. Die FDP läuft gegen das Vorhaben Sturm.Die FDP - Landtag sfraktion ist darüber empört.

Nach dem neuen Modell passiert das nicht mehr. Stattdessen sollen freie Sitze nach nach der Größe des sogenannten „Prozentuale Restes“ verteilt werden. Wiederum vereinfacht ausgedrückt wird dabei ermittelt, wie sehr eine Partei durch das Aufrunden ihrer Mandatszahl gemessen an ihrem Stimmanteil überproportional profitieren würde. Die verfügbaren Sitze sollen dann so verteilt werden, dass der relative Gewinn der Parteien möglichst gering ausfällt.

Allerdings halten die Befürworter das geplante Modell gerade durch diesen Effekt für gerechter als das gegenwärtige. Dieses bevorzuge nämlich die Kleinstparteien viel zu sehr. „Sehr stimmschwache Wählergruppen, die nur durch Aufrundung einen Sitz bekommen, werden überproportional begünstigt“, sagte der kommunalpolitische Sprecher der Grünen, Robin Korte.

Die FDP-Fraktion wiederum hat ausgerechnet, was das neue Verfahren für die Ergebnisse der Kommunalwahlen im Jahr 2020 bedeutet hätte. Ihren Ergebnissen nach hätten die CDU, gefolgt von SPD und Grünen, unterm Strich landesweit deutlich mehr Mandate in den Gremien abgeräumt. Die drei Parteien haben den Änderungsvorschlag gemeinsam auf den Weg gebracht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Fraktion FDP Sitze Verfahren Henning Höne Änderung Sicht Erringen Landtag Gesetzesänderung Wahlrechtsänderung Kleinparteien Berechnungsverfahren Wahlrecht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ASCO-Jahrestagung : Fortgeschrittenes klassisches Hodgkin-Lymphom: Mit BrECADD weniger Toxizität, weniger ProgressionenDas Kombinationsregime BrECADD ermöglichte in der Studie HD21 beim fortgeschrittenen klassischen Hodgkin-Lymphom eine unerwartet hohe progressionsfreie Überlebensrate von 94,3% nach vier Jahren.
Weiterlesen »

Weniger Geburten und weniger Sterbefälle in BayernWeniger Geburten und weniger Sterbefälle in BayernIn Bayern sind 2023 deutlich weniger Menschen gestorben als im Jahr zuvor. Vorläufigen Zahlen zufolge zählte das Landesamt für Statistik 6.256 weniger Sterbefälle als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Bayern: Weniger Schweinehalter haben weniger SchweineBayern: Weniger Schweinehalter haben weniger SchweineAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »

Weniger Schweinehalter haben weniger SchweineWeniger Schweinehalter haben weniger SchweineSchweine sind für viele bayerische Bauern kein lohnendes Geschäft mehr: Innerhalb von zehn Jahren hat fast die Hälfte der Schweineh ...
Weiterlesen »

Weniger Schweinehalter haben weniger SchweineWeniger Schweinehalter haben weniger Schweineidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Weniger Schweinehalter haben weniger SchweineWeniger Schweinehalter haben weniger SchweineSchweine sind für viele bayerische Bauern kein lohnendes Geschäft mehr: Innerhalb von zehn Jahren hat fast die Hälfte der Schweinehalter im Freistaat aufgegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:17:28