Weniger Ostereier wegen DGE-Empfehlung? Bundesverband Ei reagiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weniger Ostereier wegen DGE-Empfehlung? Bundesverband Ei reagiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Kurz vor Ostern erhöhen Schweizer Supermärkte die Preise für Schoko-Ostereier und -hasen um bis zu 12 Prozent, hauptsächlich bedingt durch den starken Anstieg der Kakaopreise aufgrund einer Versorgungskrise in Westafrika.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt nicht mehr als ein Ei die Woche. Dabei essen die Deutschen immer mehr Eier. Nicht nur an Ostern.

Anfang März hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung neue lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen vorgestellt, die nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig sein sollen. Der neue, Gemüse und Hülsenfrüchten. Dafür räumt er Fleisch, Milchprodukten – und auch Eiern – weniger Platz ein. Im Idealfall sollten Verbraucher und Verbraucherinnen nur noch ein Ei die Woche essen.

Eieiei, denken sich da sicherlich viele. Nur wenige Wochen vor Ostern, empfiehlt die DGE den Eierkonsum zu reduzieren. Gerade dann, wenn überall bunt bemalte Ostereier verkauft werden und im Osterkorb weitaus mehr als ein Ei landen wird. Werden sich die Empfehlungen auf den österlichen Eierverbrauch auswirken, fragt„Das wird keine Auswirkungen auf den Eierverbrauch an Ostern haben“, sagt Schönecke. „Im Gegenteil. Es werden mehr Eier gegessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weniger Ostereier wegen DGE-Empfehlung? Bundesverband Ei reagiertWeniger Ostereier wegen DGE-Empfehlung? Bundesverband Ei reagiertKurz vor Ostern erhöhen Schweizer Supermärkte die Preise für Schoko-Ostereier und -hasen um bis zu 12 Prozent, hauptsächlich bedingt durch den starken Anstieg der Kakaopreise aufgrund einer Versorgungskrise in Westafrika.
Weiterlesen »

DGE-Ernährungsempfehlungen: Ein Ei pro WocheDGE-Ernährungsempfehlungen: Ein Ei pro WocheDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat einen neuen Katalog von Empfehlungen erstellt, was gesundes Essen bedeutet. Das ist wichtig. Zu genau sollte man das allerdings nicht befolgen.
Weiterlesen »

DGE-Ernährungsempfehlung: Ein Ei pro WocheDGE-Ernährungsempfehlung: Ein Ei pro WocheDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat einen neuen Katalog von Empfehlungen erstellt, was gesundes Essen bedeutet. Das ist wichtig. Zu genau sollte man das allerdings nicht befolgen.
Weiterlesen »

Neue DGE-Ernährungsempfehlung: Ein Ei pro WocheNeue DGE-Ernährungsempfehlung: Ein Ei pro WocheDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat einen neuen Katalog von Empfehlungen erstellt, was gesundes Essen bedeutet. Das ist wichtig. Zu genau sollte man das allerdings nicht befolgen.
Weiterlesen »

– geht’s noch?​ Das empfiehlt die DGE– geht’s noch?​ Das empfiehlt die DGEDie Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat einen neuen Katalog von Empfehlungen erstellt, was gesundes Essen bedeutet. Das ist wichtig. Zu genau sollte man das allerdings nicht befolgen.
Weiterlesen »

Empfehlungen der DGE​: Wie viele Eier darf man essen, was sagt die Forschung?Empfehlungen der DGE​: Wie viele Eier darf man essen, was sagt die Forschung?Wie viele Eier dürfen wir in der Woche essen? Wie gefährlich ist ihr Cholesteringehalt? Und was sagen Studien? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung gibt Empfehlungen – und begeht einen Argumentationsfehler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:58:28