Corona-Pandemie: Wenn Lobbyisten um Milliarden betteln - warum die Politik gerade nicht zu beneiden ist
betteln VW, Mercedes, BMW und deren Kollegen mehr oder weniger unverhohlen um staatliche Unterstützung. Ihre Sorgen mögen nachvollziehbar sein, die Selbstverständlichkeit aber, mit der sie, die deutsche Schlüsselindustrie, davon ausgeht, dass ihr üppig geholfen wird, ist dreist. Natürlich hängen an der Autobranche viel Renommée und noch mehr Jobs, doch das
, in der fast vier Mal so viele Menschen beschäftigt sind. Es gilt eigentlich für fast alle Wirtschaftszweige, sogar für die Fußball-Bundesliga.. Denn der Wunsch, die laufende Saison irgendwie noch zu Ende bringen zu können, wurde selbst von vielen Fußballfans als geradezu obszön betrachtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona in den USA - Marsch zum StrandDie Proteste in Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten zeigen, wie die Pandemie die USA spaltet. Dem Präsidenten ist das gerade recht. SZPlus
Weiterlesen »
Scholz dämpft Erwartungen der AutobrancheDie Automobilbranche ruft wegen der Corona-Krise nach einer Anschubhilfe aus Steuermitteln - doch die Kritik an Kaufprämien wächst. Auch Finanzminister Scholz ist nicht überzeugt.
Weiterlesen »
Globale Impfallianz: Mit Gavi gegen Covid-197,5 Milliarden Euro sollen bei einer internationalen Geberkonferenz zusammenkommen, um einen Corona-Impfstoff zu entwickeln. Wichtiger Akteur ist die globale Impfallianz Gavi. Wer ist das? Von Dietrich Karl Mäurer.
Weiterlesen »
Wirtschaft aktuell: Deutlich mehr Hartz IV-BezieherDamit rechnet der Bund. Schon binnen wenigen Monaten könnten sich die Mehrkosten auf fast zehn Milliarden Euro belaufen.
Weiterlesen »
Klimakrise. „Wenn wir die vergessen, wird sich das rächen“ - WELTDer Chef des Umweltbundesamts pocht darauf, den Kampf gegen das Coronavirus mit dem Kampf gegen Umweltverschmutzung zu verbinden. In den Städten eroberten sich die Menschen den öffentlichen Raum zurück. In der Pandemie zeige sich, „was wir wirklich brauchen“.
Weiterlesen »